Jump to content

For /F und %~I Wie ist das anzuwenden?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werte Gemeinde,

 

Für die For-Schleife https://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/for.mspx?mfr=true

 

gibt es Variable with modifier, auch einen zum Entfernen umschliessender Anführungszeichen.

 

 

%~I Expands %I which removes any surrounding quotation marks ("").

 

Ich komme nicht drauf, wie das anzuwenden ist.

 

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Das sorgt nur dafür, daß Du hinterher einen Namen hast, der definitiv KEINE Anführungszeichen hat. Die kannst Du dann nach Bedarf und unbesorgt wieder hinzufügen...

 

Ich hab das in 20 Jahren noch nie gebraucht :cool: %~dp0 dagegen in jedem Batch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs wohl gerade gefunden, bin noch am Testen.

For /f %%a in (""Zeichenkette"") do echo %%~a
pause

For /f "usebackQ" %%a in ('"Zeichenkette"') do echo %%~a
pause

Es werden einschließende Anführungszeichen entfernt


 

Hier funktioniert es nicht, denn die Anführungszeichen gelten wohl nicht als einschließend.

for /f "Tokens=1" %%i in ('wmic path win32_networkadapterconfiguration get ipaddress^|findstr /C:".32"') do set var=%%~i
pause
bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...