Jump to content

Hyper-V und mehrere Monitore


BRIX
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

habe da mal folgende Frage wegen dem Problem der Anzeige in mehreren Monitoren per RDP:

Habe hier Testsystem (Windows Server 2012 R2 /  8 GB RAM / Intel i7 / Grafik AMD Sapphire PCIe 2GB) auf diesem ist die Hyper-V Rolle sowie den Remotedesktop-Virtualisierungshost installiert. Erstellen von Virtuellen Maschinen ist kein Thema, es läuft eine Windows7ProSP1. Die Integrationsdienste sind alle installiert.

Folgende Einstellungen im Hypervisor: (Hyper-V Einstellungen)

- Virtuelle Festplatten in C:\VirtuelleMaschinen

- genau so Virtuelle Computer

- Physische GPUs GPU = Grafikkarte (AMD Radeon R9) - Haken bei Diese GPU für RemoteFx verwendet gesetzt

- Aufteilung auf NUMA = Haken gesetzt

- Richtlinie für den erweiterten Sitzungsmodus = Kein erweiterter Sitzungsmodus

Folgende Einstellungen in Virtueller Maschine: (Windows7 ProSP1)

- BIOS = von IDE starten

- Prozessor = 1 virtueller Prozessor

- RemoteFX-3D-Grafikkarte (Max Monitor = 2)

- IDE Controller 0 = Festplatte

Beim Rest nichts geändert

RDP Client gestartet auch von einer Win7 ProSP1

- Anzeige = Alle Monitore für Remotesitzung verwenden

 

Auch habe ich schon den RDP gestartet mit mstsc /multimon.

 

Ausgabe: Immer als Einzelmonitor gestartet!

 

Was mir auffällt ist:

- Im Gerätemanager von der Virtuellen Maschine ist nur ein Monitor sowie die Standard VGA Grafikkarte

 

Auf dem Host ist im Gerätemanager zwei Monitore sowie die schon oben genannte AMD Radeon R9 als Grafikkarte.

 

Was mache ich falsch? Warum kann der RDP Client nur einen Bildschirm öffnen?

 

Grüße und Danke für die Hilfe

Brix

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

[gelöst]

 

Virtualisierung auf mehrere Monitore erst ab Windows 7 Ultimate möglich.

 

Mit Windows 8.1 kein Thema, hat alles geklappt.

 

Gruß Brix

bearbeitet von BRIX
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...