Jump to content

SBS2011 - Mails aufeinmal return to sender


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es läuft ein SBS2011 der ja den Exchange 2010 beinhaltet. Seit ein paar Tagen melden sich Leute, die von @gmx.* eine Mail gesendet haben aber als Antwort "5.7.1 Message rejected as spam by Content Filtering." erhalten. Ich habe mir das jetzt mal angesehen und sehe das der Defaultwert für die Anti-Spam Regeln ab 7 diese Meldung verursacht. Das merkwürdige ist halt, dass es mal funktioniert hat. Eine Testmail mit Betreff "Test" und keinem Inhalt kommt nicht an und wird mit obiger Meldung zurück gesendet. Gab es ein Update der Spamregeln oder ähnliches was dazu geführt hat, oder evtl. Anwender die mehrere Absender von gmx auf eine Blacklist gesetzt haben <- falls es so funktioniert, oder woran kann es liegen? Ich habe vorerst den Wert auf 8 hoch gesetzt, sodass die Mail vorerst durchgestellt wird, aber im Junk landet.

Geschrieben

Moin,

 

ja das werden sie und ja mit dem Betreff hast du Recht, jedoch passiert es auch, wenn man einen "normalen" Text bzw. Betreff schreibt. Aber ich entnehme deiner Antwort, dass es nicht im Bereich des machbaren liegt genauer herauszufinden, woran es liegt bzw. dieses anders als dem hochstellen der Werte zu umgehen, oder?

Geschrieben

Hallo,

du hast vollkommen Recht "Test" im Betreff ist kein Sinnvoller Test. Daher habe ich es eben nochmal mit einer besseren Testmail ausprobiert und statt um Junk landet diese, nach Umstellung auf Stufe 8, im Posteingang. Ich werde mir das jetzt nochmal genauer anschauen. Aber der Grundsätzlich Hintergrund ist schon der, dass die Regeln mit den Updates geändert werden und diese auf Grund von Sicherheitskriterien von MS nicht einsehbar sind, oder? Gibt es hier ansonsten einen empfohlenen Wege? Aktuell ist Standard eingestellt, wobei ein TM Worry-Free Business Adv. die Prüfungen vornimmt. Sollte ich daher ggf. Anti-Spam im Exch. abstellen, oder lieber als 2. Barriere aktiviert lassen?

Geschrieben

Ich nutze eigentlich nur den Contentfilter, um die Mails dem User in den Junkfolder einzusortieren. Das passiert ab Stufe 4. Da auf meinem Exchange im Allgemeinen davor schon ORF Fusion seine Arbeit getan hat, kann ich nur sagen, dass Stufe 4 bei uns paßt. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...