Jump to content

USB Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag alle zusammen!

Habe vollgendes Problem:

Umgebung: Win2000 Domäne! Benutzer haben nur Domänen-Benutzer Rechte!

 

Wir wollen in unserer Firma jetzt USB Drucker einsetzen, die lokal installiert werden sollen!

Wir installieren den Treiber, für einen HB Officejet 6110 vor, die abschliessende Installation erfolgt jedoch erst wenn der Drucker angeschlossen wird und da fragt Windows nach Administratorrechten, die unsere Benutzer natürlich nicht haben und auch nicht bekommen sollen! Kann man irgendwie dafür sorgen, dass das nicht passiert, kann man evtl. das gerät schon soweit installieren ohne das es angeschlossen ist, dass es sofort funktioniert ohne noch installiert zu werden?

Wir können nicht bei jedem Benutzer vorbeigehen und uns erstmal als Admin anmelden der Aufwand wäre zu groß!

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, es wäre sehr wichtig!

 

Gruß

DocC

Geschrieben

Hallo,

 

einmal als Admin den Drucker dranklemmen, dann sollte es funzen (soweit ich mich richtig erinnere). Geht natürlich nur, wenn ihr Images zieht oder alle PCs auf einmal vorbereitet. Bei bestehenden Rechnern sehe ich wenig Chancen, außer mit einem Remote-Management-Tool oder dem Fernimport der korrekten Registry-Settings (geht das überhaupt, Fernimport in eine Registry???).

 

Warum arbeitet ihr nicht mit Printservern? Ist doch viel einfacher zu administrieren.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Erstmal Danke für eure schnelle Antwort!

Mit den Printservern hast du natürlich Recht, aber da wir den Officejet mit all seinen Finessen benutzen wollen, ist dies schon nicht möglich, ausserdem werden diese Drucker auch an Heimarbeitsplätzen benutzt und da haben wir natürlich keine Printserver!

Und das Anmelden eines Administrators auf dem Client fällt auch flach, da wir hier keine TRUNSCHUHADMINISTRATION vollziehen wollen!

 

Die Idee mit den Gruppenrichtlinien ist nicht schlecht, das werde ich mal ausprobieren!

Ansonsten gibt es keine möglichkeit?

Ach ja überigens, es ist möglich die Registrierung eines Clients remote mit Daten zu füttern!

 

Danke

Geschrieben
Versuche es doch einmal über die GPO.

 

Unter Computer- und Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> den Punkt "Immer mit erhöhten Rechten installieren" aktivieren.

 

Man sollte bedenken, dass diese Richtlinie ein ziemliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Also das mit der GPO hat nicht geholfen, er installiert das Gerät trotzdem nicht!

Wir haben dieses Problem auch noch mit einem anderen Device, und zwar mit einer USB Multibay, für CD-ROM und Diskettenlaufwerk!

 

Hat evtl. noch jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

gibt es evtl ein Programm mit dem man das händeln kann, evtl. serverseitig? Sozusagen ein USB Device Management oder so! Ich habe derartiges im Internet nicht gefunden, aber da es ein sehr spezielles Programm ist, ist das nicht aussergewöhnlich, vielleicht hat ja hier jemand eine Idee!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...