Jump to content

Client Passwort remote ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Nach langem mitlesen und vielen gefundenen Lösungen bei euch, bin ich bei dieser Frage bis jetzt noch nicht fündig geworden.

 

Ich habe in einer SBS2011 und ca. 40 Win7 und 5 Win8 Clients. Nun soll ich auf allen Clients das Admin Passwort ändern.

Das Problem dabei ist, das ein MS-Patch die Änderung per GPO verunmöglicht hat. Ich habs dann per pspasswd.exe versucht, bin aber gescheitert.

Ich bin jetzt auf der Suche nach anderen Möglichkeiten. Habt ihr da andere Möglichkeiten um sowas zu ändern? oder wie geht ihr mit diesem Thema um?

 

Grüsse Teppichmaler

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten.

Ich werde es jetzt so versuchen, dass ich einen Domänenaccount mit Lokalen Adminrechten einrichte (für Support und so...) und dann das Lokale Adminkonto mit einem Random Passwort versehe, so wie in Norberts link.

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Idee. Aber mach den nur zum lokalen Admin, nicht zum Domänenadmin. Domänenadmins sind nur zum Anmelden an Domänencontrollern da.

 

Der Grund für das Abschalten der GPP-Funktion liegt darin, das das Passwort zwar verschlüsselt abgespeichert wird, der private Schlüssel aber von uns im Rahmen juristischer Auflagen als Schnittstelle dokumentiert werden musste: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc422924.aspx

 

Das ist einfach auszulesen und gut zu dekodieren: http://blog.csnc.ch/2012/04/exploit-credentials-stored-in-windows-group-policy-preferences/

 

Deswegen warnen wir vor dem Einsatz der Funktion schon seit Jahren: http://blogs.technet.com/b/grouppolicy/archive/2008/08/04/passwords-in-group-policy-preferences.aspx

 

Mit MS14-025 haben wir die Funktion deaktiviert: http://support.microsoft.com/kb/2962486

 

Die ganze Funktion stammt von den früheren Entwicklern von PolicyMaker und war schon im Produkt enthalten, als wir es übernommen hatten.

 

Alternative Ansätze findest Du hier: http://www.darkreading.com/risk/managing-the-local-admin-password-headache/d/d-id/1139373?

Ich war immer ein Fan von Passgen: http://blogs.technet.com/b/steriley/archive/2008/09/29/passgen-tool-from-my-book.aspx

bearbeitet von Daniel -MSFT-
  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...