Bandit 10 Geschrieben 17. Juni 2014 Melden Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo, Erst mal zur Umgebung: 2008R2, Exchange 2010, Server ist DC, Stammzertifizierungsstelle und Exchange. bin ein bisschen Ratlos. Eventlog sagt mir, dass mein Exchange Zertifikat bald abläuft. dachte ich mir nix einfacher als das - Exchange mmc geöffnet, Zertifikat erneuern. Nun besteht die .req Datei aus japanischen Schriftzeichen. Ich war auf ein Ähnlichen Fall bei MS gestossen - jedoch brachte das neu einbinden der Exchange Struktur in ein neues mmc-Snap in nichts. Hatte schon mal jemand sowas? Beim Erstellen eines normalen Requests ist alles i.o. Leider war das damals ein bisschen komplizierter, da das Cert noch ein paar weitere Namen (Alternative Antragssteller für OWA, Outlook Anywhere, RDP-Gateway, Pop, Imap ...) und ich wollte mir die Arbeit eigentlich ersparen, mich wieder in das Shell einzuarbeiten. Gruss Axel bearbeitet 17. Juni 2014 von Bandit
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Juni 2014 Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Anklicken: https://www.digicert.com/easy-csr/exchange2010.htm Zusammenbauen - Powershellbefehl rauskopieren - Pfad anpassen - Request bei der internen CA einreichen - Zertifikatsanforderung im Exchange abschliessen - Dienste zuweisen - fertig. Ganz einfach. ;) Bye Norbert
DocData 85 Geschrieben 17. Juni 2014 Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Nun besteht die .req Datei aus japanischen Schriftzeichen. Ich war auf ein Ähnlichen Fall bei MS gestossen - jedoch brachte das neu einbinden der Exchange Struktur in ein neues mmc-Snap in nichts. Kannst du den Request hier mal reinkopieren?
Bandit 10 Geschrieben 17. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) Keine Ahnung warum copy paste hier nicht funktioniert - Also im Anhang. (selbst den URL zu dem MS Artikel konnte ich hier nicht reinkopieren) THX Norbert - cooler Workaround. Merk ich mir für das nächste Zerti bei nem andernen Kunden :) Bin gerade auf eine andere Lösung gestossen (asche über mein Haupt - hätt ich auch früher draufkommen können, bin seit 9 Uhr dran) über den IIS funktionierts - ganz einfach - brauchte es nicht einmal mehr bei der zerti einreichen und abholen, ging automatisch (wie mans sich wünscht und eigentlich auch konfiguriert hat) Ich benutze das selbe zert für web und Exchange - er hat es wohl gleich ersetzt und Exchange nutzt jetzt ebenfalls das neue zerti. aber schon merkwürdig mit den japanischen Schriftzeichen (siehe Anhang). Vielen Dank Superschnelle Antworten - klasse einfach PS: durfte keine req hochladen - drum hab ich ne txt draus gemacht. im Orginal heisst sie Exchange.req exchange.txt bearbeitet 17. Juni 2014 von Bandit
RobertWi 81 Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 (bearbeitet) Keine Ahnung warum copy paste hier nicht funktioniert - Also im Anhang. (selbst den URL zu dem MS Artikel konnte ich hier nicht reinkopieren) Ein Bug in Verbindung mit dem MSIE. Nimm einen anderen Browser, dann geht auch C&P hier im Forum. aber schon merkwürdig mit den japanischen Schriftzeichen (siehe Anhang). Das sind keine japanischen Schriftzeichen, die Datei hat schlicht nur das ein anderes Encoding (cer/binary anstelle von der/base64). Entweder erzeugst Du den Request via Shell mit dem richtigen Encoding oder Du konvertierst die vorhandenen Request mit CERTUTIL: http://ictmeuk.wordpress.com/2012/10/26/exchange-2010-certificate-request-using-the-emc-is-binary-encoded/ bearbeitet 18. Juni 2014 von RobertWi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden