sreutemann 10 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Hallo zusammen, die Suche hat nicht allzuviel zu diesem Thema ausgespuckt. Daher folgende Frage: Wir betreiben einen Exchange 2003 auf den wir mit Outlook 2010 zugreifen. Nun fragen mich meine Kollegen, wie man nach extern eine vCard von einem Kollegen (also aus der globalen Adressliste) versenden kann? Über Einfgen > Visitenkarte in einer Mail kann man nur auf die Kontakte zugreifen.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Na einfach vorher den Kontakt aus der Gal kopieren.
sreutemann 10 Geschrieben 5. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Aus der GAL "zu den Kontakten hinzufügen"? Dann müsste ich aber jede Person aus der GAL händisch als Kontakt erstellen, oder?
NorbertFe 2.290 Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Hast du dich schon mal gefragt, warums bei Kontakten in der GAL den Button gibt "Meinen Kontakten hinzufügen"? Das geht sogar wenn man alle gleichzeitig markiert. ;) Bye Norbert
sreutemann 10 Geschrieben 5. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Da hast du natürlich recht - aber auf unsere Domäne betrachtet möchte ich natürlich mit wenig Aufwand erreichen, dass jeder in seinen Kontakten automatisch die GAL hat....
sreutemann 10 Geschrieben 6. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2014 D.h. theoretisch, dass ein Mitarbeiter, der immer up to date sein möchte, in regelmäigen Abständen die GAL zu den Kontakten kopieren muss, um dann von dort aus vCards versenden zu können?
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 In den Outlook-Kontakten gibt es einen Aktuallisieren-Knopf und man kann das Aktualisieren auch automatisieren: http://www.msoutlook.info/question/599
sreutemann 10 Geschrieben 13. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Ok, aber dann benötige ich wiederum den Outlook Social Connector (OSC) auf jedem Client, oder? Der ist ja in der Standardinstallation nicht beinhaltet, oder?
NorbertFe 2.290 Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Seit Outlook 2010 ist der standardbestandteil. ;)
sreutemann 10 Geschrieben 13. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Ok, ich muss noch dazu erwähnen, dass wir zwar Outlook 2010 verwenden, jedoch mit einem Exchange 2003 betreiben. Kann sein, dass die automatische sync. mit dem OSC in dieser Kombination nicht funktioniert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden