Jump to content

Anwendung startet nicht korrekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Habe ein kleines Netzwerk eingerichtet. Der Server wird mit MS 2000 Prof. betrieben und dient lediglich als zentrale Dateiablage, und regelt den Zugang ins Internet für alle am Netz angeschlossenen PC's (Win XP Prof.).

Alle PC's sind an der selben Arbeitsgruppe angeschlossen.

Alle Anwender sollen sich aus Sicherheitsgründen als Benutzer anmelden. Das Netzwerk funktioniert und alle Clients können sich auf freigegebene Ordner des Servers verbinden.

 

Jetzt mein eigentliches Problem: Wird eine kleine Access-Anwendung (einfache MDB) als Benutzer gestartet, die zuvor mit Adminrechten auf den XP Rechner kopiert wurde, so erhalte ich ständig die Meldung: 'Datei ist schreibgeschützt' oder 'Zugriff verweigert'. Starte ich die Anwendung als Admin funktioniert das Programm problemlos.

Was kann ich tun um diese Anwendung als Benutzer ausführen zu können?

Da die Anwender recht unbedarft sind, möchte ich Hilfen, wie RUN AS nicht nutzen und Admin-Kennwörter nicht preisgeben.

Hat jemand eine Idee?

Geschrieben

Das Verzeichnis selbst erhält zunächst einen Schreibschutz, jedoch nicht die darin liegenden Dateien. Auch die Aufhebung des Schreibschutzes ermöglichte keine 'saubere' Ausführung.

Jedoch habe ich das Gefühl, dass der Schreibschutz immer wieder von XP neu gesetzt wird.

 

Was kann ich tun?

Geschrieben

Wenn eine Access-Datei in einem Ordner liegt, so wird beim Öffnen der .mdb-Datei eine .ldb-Datei angelegt bzw. von allen Benutzern parallel verwendet. Diese dient zur Synchronisation verschiedener Nutzer, was Access da genau macht, weiß ich nicht. Du mußt für den Ordner das Recht zulassen, Dateien zu erstellen, zu ändern und zu löschen - das letzte Access will beim Schließen die Datei wieder löschen.

 

------------

Gruß, Auer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...