Mans 10 Geschrieben 26. Mai 2014 Melden Geschrieben 26. Mai 2014 Hallo, habe genau dassselbe Problem: Windows 2008 R2 ServerWindows 7 Client mit IE10 (demnächst IE11) Ich müsste die Einstellung "Einstellung automatisch erkennen" unter dem Register "Verbindungen - LAN Einstellungen" vom IE auf "disabled" stellen. Über GPP habe ich keine Chance da dieser Punkt ausgegraut und auch nicht gesetzt ist. Im Netz habe ich dann ein VBS Script gefunden welches ich beim Anmelden ausführen lasse. IEautomaticallydetect.vbs.txt
zahni 587 Geschrieben 26. Mai 2014 Melden Geschrieben 26. Mai 2014 Du kannst auch in der resultierenden XML-Datei in der Richtlinie die IE-Version editieren. Dann sollte es klappen. Das überlebt (soweit ich mich erinnere) auch eine Modifikation der GPP
Mans 10 Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 Alternativ kann man auch einen RegKey über GPP setzen. Hier die Vorgehensweise: Auf einem Client mit IE10 habe ich die Proxyeinstellungen unter den "Internetoptionen - Verbindungen - Lan Einstellungen" gesetzt wie sie für mich passen (Einstellungen automatisch suchen deaktivier und Proxy inkl. Port selbst eingetragen) RegEditor auf dem Client aufrufen und folgenden Key suchen:HCKU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\DefaultConnectionSettingsREG_BINARY RegKey mit Werte exportieren Mit GPMC gewünschte Policy bearbeiten (oder erstellen) Unter "User Configuration - Preferences - Windows Settings - Registry" den oben erwähnten Key erstellen und die exportieren Werte einfügen (ohne Beistrich, Leerzeichen usw) Mit einem User testen Im Anhang meine Einstellungen als XML Datei. DefaultConnectionSettings.xml
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden