Jump to content

Azure-TestLab mit DC, RDS und Office 365


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne für einen Kunden der International 2 Büros hat und von beiden Büros auf seine Daten zugreifen will eine Azure Umgebung realisieren. So das jeder Benutzer sich auf dem RDS-Server einloggt und dort arbeiten kann.

 

Es handelt sich um 5 Benutzer. 

Es wird nur Outlook, Word, Excel und PowerPoint benötig.

 

Azure-Umgebung:

1 x Windows 2012 R2 als DC

1 x Windows 2012 R2 Server als RDS

5 x Office 365 als Exchangersatz und für Outlook, Word, Excel PowerPoint auf dem RDS

 

Die Umgebung habe ich schon in einem TestLab laufen. War kein Problem, dank Azure und den vielen Dokumentationen.

 

Welche Lizenzen brauche ich jetzt noch zusätzlich zu Azure für den RDS-Server?

 

Welches Office 365 - Paket läßt sich auf einem RDS-Server installieren, da ja Volumen-Lizenzen benötigt werden?

 

Danke für euere Hilfe.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, das ist ein anderer Kunden und ein neues Projekt.

 

Ich denke ich brauche noch:

 

- 5 x RDS-Zugriffslizenzen (Kann ich die bei Azurs Online zu buchen?)

- 5 x Office 365 ProPlus über einen Volumenlizenzvertrag beschaffen. (Dies kann zum Beispiel Office 365 Midsize sein)

 

Liege ich da richtig?

bearbeitet von magicpeter
Geschrieben (bearbeitet)

Vergiss Office aus Office 365 in dieser Konstellation, das kannst Du auf Azure nicht nehmen (Shared Hosting). Die Windows Server bekommst Du ja durch Azure lizenziert. Du lizenzierst dann noch die Office SALs und RDS SALs pro eingerichteten Benutzerkonto über SPLA. Alternativ die RDS-CALs über VL mit Software Assurance lokal kaufen: http://azure.microsoft.com/de-de/pricing/licensing-faq/

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich wollte aber auch Office 365 für das email-Hosting.

OK, dann nehme ich den Office 365 Small Business Plan und

lizenziere Office SALs und RDS SLAs über SPLA, dann passt das auch.

 

Danke dir Daniel...

bearbeitet von magicpeter
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...