Jump to content

Windows Server Sicherung bricht ab da nicht genug Speicherplatz zur Verfügung steht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,
 
ich habe seit kurzem das Problem das die Windows Sicherung abbricht da nicht ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
Meine Recherchen haben immer ergeben das Windows eine Vollständige und anschließend inkrementelle Sicherungen durchführt und die älteste, bei bedarf, löscht.
Das scheint hier aber nicht zu funktionieren.
Hier ein paar Infos zum System: 
  • W2k8R2 Standard Server
  • 2x Raid 5
    • 1. Raid 1,4 TB Gesamt (C: System, D: Daten)
    • 2. Raid 1,4 TB GB (E: Backup)
  • (Vollständige) Sicherung läuft auf das Volumen E: (Sonst nichts)
  • Aktueller Speicherplatz auf E: 617MB
  • Fehlermeldung: "Eine der Sicherungsdateien konnte nicht erstellt werden. Detaillierter Fehler: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung"

Vielen Dank für eure Hilfe,

T

bearbeitet von Threeman
Geschrieben

Da die Software den VSS-Provider nutzt und dieser natürlich auch Speicherplatz brauch, welcher von dem Laufwerk abgezogen wird was er sichert,

ist dort nicht mehr genug vorhanden. Im normallfall ist der VSS Speicherplatz, wenn nicht händisch geändert, unbegrenzt und nimmt sich was noch frei ist.

 

Ein Backup ist das nicht wirklich was du machst, auch wenn bei einem RAID 5 ein Ausfall einer HDD nicht schlimm ist aber wenn es der RAID-Controller oder mehrere Platten

sind dann kann es ganz schnell unschön werden.

Geschrieben

Überprüf halt mal wieviele Inkremente angelegt werden, bevor gelöscht wird?!

 

Wo kann ich das einstellen, finde den Punkt im Assistenten nicht?

 

 

PS: Was machst du mit deiner Sicherung wenn dir dein RAID-Controller abraucht?

 

Der Server stand zu beginn kurz in einer Aussenstelle ohne Anbindung an den Hauptsitz. Die Windows Sicherung läuft nur noch zusätzlich zur CrashPlan Sicherung. Da der Server demnächst ausgegliedert wird wollt ich die Sicherung ans laufen bekommen. 

In den letzten 8 Jahren ist mir noch kein HP Raid Controller abgerauscht.

 

Workaround:

Ich habe die gesamte Windows Sicherung gelöscht (nach dem ich gecheckt habe ob die Crashplan Sicherung läuft), bin gespannt ob er nun zukünftig die ältesten Sicherungen automatisch löscht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...