Jump to content

Exchange OWA geht, Outlook nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

jetzt hab ich ein großes Problem,

 

Ich habe hier einen Exchange 2013 Standard  Version 15.0 ‎(Build 847.32)‎

Installiert auf Windows Server 2012 (ohne R2)

Ich habe 17 Postfächer angelegt. 

Bei all diesen Postfächern geht OWA

Die Daten vom alten Exchange 2000 wurden in PST Files exportiert,  und in den neuen Exchange per PST File importiert (mit Outlook 2007 SP3)

das ganz hat wunderbar funktioniert.  (ca. eine Woche)

Außerdem habe ich 10 Android Handys an den Exchange angebunden - hat auch wunderbar funktioniert

Nach ca. einer Woche haben dann die Probleme angefangen.  Der Chef der firma will per Outlook 2013 auf alle 10 Kalender seiner Mitarbeiter zugreifen, um dort für alle Mitarbeiter Termine einzutragen die diese dann auf den Android Handys sehen sollen....   Es sind dann irgendwann die die Daten nicht mehr vom Outlook ins Owa/Handy eingetragen worden...

Ich habe dann mit den lokalen Outlookeinstellungen gespielt, und beispielsweise den Outlook Cache ausgeschaltet, um dies als Fehlerquelle auszuschalten..

Ohne Erfolg..

 

Mittlerweile geht Outlook gar nicht mehr, es kommt die Fehlermeldung:

Ihre Standard E-Mail Ordner können nicht geöffnet werden. Microsoft Exchange ist nicht verfügbar. Es bestehen Netzwerkprobleme, oder der Exchange Computer wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.

 

Wie gesagt,

 

OWA geht, und empfängt auch Mails...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

ja genau,

 

hab die Frage im Technet und hier gestellt....

 

hab vorher im Technet, als auch hier im Forum gesucht - gab kein Ergebniss - 

 

wenn hier eine Antwort kommt (oder im Technet)  werde ich es im jeweiligen anderem Forum auch Dokumentieren, damit der nächste User mit dem Problem auch eine Lösung findet

 

(oder wird es nicht gerne gesehen, in 2 unterschiedlichen Foren das gleiche zu fragen.... ?)

Link zu diesem Kommentar

(oder wird es nicht gerne gesehen, in 2 unterschiedlichen Foren das gleiche zu fragen.... ?)

Gar kein Problem, aber es wäre nett, wenn man schon bei der Anfrage darauf hinweist, denn es könnte sein, wenn ich heute Abend hier antworte, dass dann im anderen Forum schon die Lösung da ist, aber du noch nicht gepostet hast. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Um jemanden anderes vieleicht auch zu helfen:

 

Das eigentliche Problem konnte ich nicht lösen. Es hat mir auch nirgends einer geholfen das Problem zu Lösen. Auch zwei weitere Systemhäuser haben alles überprüft, und konnten mir nicht helfen.

 

Ich hab dann letztendlich ein ca. 1,5 Wochen altes Backup vom Ganzen Server eingespielt, jetztgeht es wieder.

 

Was anzumerken war:

 

in der Zeit hat Windows Update mehrere Updates installiert, und der Server wurde nicht neu gestartet. und in dieser Zeit wurden aber Änderungen über ECP durchgeführt. Nichts weltbewegendes.

 

Aber da scheint sich wohl ein Bug im Exchange eingeschlichen zu haben.

Deswegen - automatisches Update bei diesem Kunden gestoppt, wird nun per Hand durchgeführt, nachdem eine Vollversicherung durchgelaufen ist

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...