Jump to content

Exchange 2010 / TMG - Verständnisfrage in Sachen Zertifikate, wo brauche ich was


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebes Forum,

 

wir haben hier einen Exchange 2010, per TMG 2010 werden die Dienste von Außen erreichbar gemacht.

 

Nun stolpere ich desöfteren über das Problem, dass unser Outlook 2007 eine Zertifikatswarnung bringt und das Self Signed Cert des Exchange anmeckert.

Leider habe ich beim letzten Fall nicht geprüft ob der der Client wirklich intern per TCP/IP verbunden war oder per HTTPS und Outlook-Anywhere.

 

Klar ist, dem Self Signed wird nicht vertraut, installiere ich es auf dem Client, funktioniert es natürlich.

 

Was mir nicht klar ist und das ist die eigentliche Frage:

Wir haben auf dem TMG natürlich ein von Verisign ausgestelltes SAN Cert mit externer OWA- und AutoDiscover-Adresse.

Der Zugriff funzt auch wunderbar.

 

Muss dieses Zertifikat nun aber auch auf dem Exchange selbst und den Services zugewiesen werden??

 

 

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!

 

PS: Supported der TMG ohne Probleme SHA-2 oder ist dafür ein SP nötig?

Konnte hierzu nichts konkretes finden. Denke aber es ist kein Problem, oder?

 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...