Andreas83 11 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Hallo zusammen. ich habe ein merkwürdiges Phänomen. Von einem Netzwerkscanner wird Scan2PDF genutzt. Die Datei landet in einem freigegebenen Netzlaufwerk auf einem Windows 2008 R2. Während des Scanvorgangs ist der Benutzer am Terminalserver angemeldet, geht nach dem Scanvorgang in das Netzlaufwerk und findet die Datei nicht. Er meldet sich am Terminalserver ab und wieder an und siehe da, nun sieht er auch die Datei. F5 / Aktualisieren bringt nichts. Minimiert der Benutzer seine Remote Sitzung und geht über seinen lokalen PC welcher auch Domänenmitglied ist und Zugriff auf das Netzlaufwerk hat, sieht er die Datei sofort. Woran kann dies liegen, jemand eine Idee / Anhaltspunkt was ich prüfen kann? Vielen Dank. Gruß Andreas
tesso 384 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Wird der Share via DFS zur Verfügung gestellt?
Andreas83 11 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 Hey nein, normale Ordnerfreigabe. Habe aber parallel noch was gefunden und spiele den Patch gerade ein: support.microsoft.com/kb/2769790 File that a user adds to a remote folder is not displayed in Windows Explorer on a computer that is running Windows 7 or Windows Server 2008 R2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden