Jump to content

Windows 7 Netzwerkeinstellungen können plötzlich nicht mehr bearbeitet werden?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe auf einem Domänenclient seit heute ein komisches verhalten.

 

Ich kann im Netzwerk und Freigabe Center keine IP Adresse mehr ändern, Adapter löschen oder sonstige arbeiten machen. Wenn ich versuche die Eigenschaften von TCP/IP zu öffnen geht das nicht, weil die Schaltfläche "Eigenschaften" deaktiviert ist. Versuche ich ein neues TCP/IP Protokoll zu installieren, geht das auch nicht wegen "Zugriff Verweigert". Der User hat Adminrechte, mit dem Admin selbst gleiches Problem, mit einem neu angelegten User, gleiches Problem!

 

Abgesichert geht das alles normal! Ich kann auch im Gerätemanager die Netzwerkadapter löschen! Wenn ich das System normal boote geht das auch nicht. Das Arbeiten im Netzwerk geht normal der Client erhält per DHCP seine IP und da habe ich keine Probleme! Ich kann aber keine Änderungen vornehmen. Das Problem tritt erst seit heute auf, ich habe geschaut das einzige war ein Windows Defender Update sonst keine neuen Updates, Programminstallationen oder Gruppenrichtlinien aktiviert/installiert.

 

Ich habe auch schon einen reset von winsock versucht ohne Erfolg.

 

Ich habe dann abgesichert die Adapter im Gerätemanager gelöscht und neu gestartet, unter dem normal gebooteten System kann ich dann keine Treiber installieren wegen "Zugriff Verweigert" ! Wenn ich dann neu abgesichert Startet, werden die Treiber installiert?

 

 

Hat jemand eine Idee? Das System scheint sich irgendwie zerschossen zu haben!?

 

Der Client macht gerade ein Image, danach deinstalliere ich mal den AV damit ich den ausschließen kann.

 

Umgebung:

 

Win7 Pro 32 bit

Avira Pro

Lenovo Notebook

 

Vielen Dank schon mal für jeden Tipp!

 

Schöne Woche noch!

 

Grüße

 

 

Geschrieben

Hi,

 

das entfernen und rebooten von Avira hatte das Problem nicht behoben. Ich habe dann die mittlere Keule raus geholt und folgende Schritte durchgeführt:

 

- Deaktivieren der UAC

- Deaktivieren jeglicher Systemstarts von Anwendungen per msconfig

-> Reboot

=> geht wieder !

 

Es wird wohl an der UAC gelegen haben, habe diese nun auch deaktiviert. Avira ist wieder drauf und läuft wieder alles ohne Probleme.

 

Warum das von jetzt auf gleich gekommen ist, weiß ich nicht, wichtig ist das es wieder geht.

 

Grüße und Danke Sunny61 für den Support!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...