Jump to content

MS Access 2003 über Remote App


Direkt zur Lösung Gelöst von Sunny61,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es existiert eine MS Access Datenbank aufgeteilt in ein Front- und Backend.

Es existiert ein Windows Server 2008 R2 Server mit Remotedesktopdiensten (Terminalserver)

Es sollen mehrere Benutzer über Remote App darauf zugreifen können.

Ist es egal wo das Front- und Backend gespeichert werden oder ist da etwas zu beachten?

Muss das Frontend z.B. im jeweiligen Benutzerverzeichnis sein?

 

Danke für die Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

Danke.

Wenn ich das Frontend unter z.B C:\Frontend\Datenbank.mdb abspeichere funktioniert es mit der Remote App prima.

Wenn das Frontend jeweils in den Benutzerordnern liegt und

über die Remote App darauf zugegriffen werden soll muss dort als Pfad zum Frontend eine Variable gesetzt werden z.B %USERPROFILE% was aber Remote App nicht zulässt?

Oder sehe ich da was falsch?

bearbeitet von it-columbo
Geschrieben

Wenn ich das Frontend unter z.B C:\Frontend\Datenbank.mdb abspeichere funktioniert es mit der Remote App prima.

Aber dann greifen zig User auf das gleiche FE zu, nicht so gut. Hast Du die Möglichkeit Unterordner mit Namen der Benutzer anzulegen und auf die zuzugreifen?

 

C:\Frontend\MuellerH\Datenbank.mdb

C:\Frontend\HueberG\...

Und so weiter.

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...