Glowbewohner 0 Geschrieben 2. April 2014 Melden Geschrieben 2. April 2014 Hallo, Wir haben in unserer Firma einen Exchange 2003 am laufen. Auf den Clients Office 2003. Jetzt wollten wir auf Office 2010 umstellen, und haben auf einem Client Office 2010 installiert und alles eingerichtet. Jetzt besteht allerdings das Problem dass sich der Nutzer nicht mehr an einem anderen PC mit Office 2003 verbinden kann. Es kommt beim Hinzufügen des Kontos im Outlook 2003 die Meldung "Der Vorgang kann nicht beendet werden. Der Vorgang ist fehlgeschlagen" wenn ich einrichte und auf "Namen überprüfen" klicke. Wenn ich ohne das Fortfahre und dann Outlook auf geht kommt die Meldung: Ihr Standard Email-Ordner kann nicht geöffnet werden, die Datei [PFAD]\Outlook.ost ist keine Datei für Offline-Ordner HILFE
XP-Fan 234 Geschrieben 2. April 2014 Melden Geschrieben 2. April 2014 Hallo, prüfe mal die Speicherorte der outlook.ost Dateien für 2010 / 2003 . Sollten servergespeicherte Profile zum Einsatz kommen könnte das Probleme geben.
Glowbewohner 0 Geschrieben 2. April 2014 Autor Melden Geschrieben 2. April 2014 Hallo, Ich konnte das Problem umständlich selbst lösen. ich hatte die OST gelöscht und neu angelegt. Hatte keinen erfolg. Dann hab ich die OST eines anderen Users in das entsprechende Verzeichnis gepackt und es ging wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden