ogle 0 Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 (bearbeitet) Moin, woher bekommt eigentlich das OS (in dem Fall Windows 7 x64 Home Premium) den Name "SSID-1" bei der LAN-Verbindung wie unten im Bild zu sehen ist? Welche Funktion hat dieses Feld? Gruß bearbeitet 28. März 2014 von ogle
Doso 77 Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) Bei WLAN Adaptern ist dies die SSID ("WLAN-Name") zu der man verbunden ist. Bei LAN Adaptern müsste das der DNS Suffix sein, der ggf. vom DHCP Server mit gesetzt wird, kann also auch was "tolles" wie localdomain sein. bearbeitet 29. März 2014 von Doso
ogle 0 Geschrieben 29. März 2014 Autor Melden Geschrieben 29. März 2014 (bearbeitet) Bei WLAN Adaptern ist dies die SSID ("WLAN-Name") zu der man verbunden ist. Bei LAN Adaptern müsste das der DNS Suffix sein, der ggf. vom DHCP Server mit gesetzt wird, kann also auch was "tolles" wie localdomain sein. Ja, das lässt sich auch bei meinem WLAN-Adapter mit verschiedenen SSID's reproduzieren. Allerdings handelt es sich in diesem Fall um einen LAN-Adapter. Daher dürfte "SSID-1" auch nur bei dem WLAN-Adapter auftauchen, nicht aber bei dem LAN-Adapter, da dies eine SSID von meinem AP ist und kein DNS-Suffix?! bearbeitet 29. März 2014 von ogle
daabm 1.431 Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Die Ausgabe von "ipconfig /all" sollte das verdeutlichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden