Jump to content

AD-integrierte DNS Server mit Failover ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Wie sollte man folgedes korrekt konfigurieren:

 

2 physikalische Standorte

Verbindung mit VPN Tunnel

 

Beide Standorte sind in der selben AD Domäne, haben getrennte IP Bereiche

 

Standort A 192.168.0.0/24

Standort B 192.168.192.0/24

 

An beiden Standorten gibt es 2 DNS+DHCP Server

192.168.0.11 + 192.168.192.11

 

 

Es soll sichergestellt sein, das beide Standorte den gleichen Datenstand haben ABER auch bei unterbrochenem VPN auf Clientanfragen reagieren und z.b. öffentliche oder lokale IP Adressen auflösen können.

 

 

Bei allem was ich probiert habe, geht es nicht. Sobald der Tunnel wegbricht, kann der DNS Server am Standort B garnix mehr.

 

 

Geschrieben

Steht an den Clients der jeweils an dem Standort gültige DNS Server als Primärer und ggf. der vom anderen Standort als Sekundärer DNS Server?

 

Woher weißt du das der DNS Server bei einem Ausfall des Tunnels nicht mehr geht? Wo und wie hast du das getestet?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...