h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit Robocopy ... im wesentlichen geht es um den Parameter /ZB und einer großen Datei (1 GByte) auf einer 128kBit -Leitung ... Die Datenübertragung bricht aus vielen Gründen immer wieder ab. Das lässt sich auch nicht ändern, da auf der Baustelle mal der Rechner neu gestartet wird, die vermaledeite Zwangstrennung kommt oder einfach mal wieder auf der Baustelle der Strom ausfällt. Ich habe nun gedacht die Datei mittels robocopy in die Zentrale ziehen zu können und auf dem Server den Befehl : robocopy \\Baustelle\Freigabe c:\temp Datei.zip /ZB abgesetzt. Bei einer Unterbrechung der Übertragung sollte der Kopiervorgang nun an der unterbrochenen Stelle fortgeführt werden. Mal tut es das und dann mal wieder nicht. :confused: :confused: Gibt es eine alternative Software für diese Situation ? bisher getestet : rsync, fastcopy, teracopy gehen nicht :confused: :confused: :confused: :confused:
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 (bearbeitet) Nimm den BITS-Dienst dafür: http://blogs.msdn.com/b/wmi/archive/2009/01/23/introducing-bits-powershell-cmdlets.aspx http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/ff382721.aspx Perfekt für den Job. Erzeugt auch nicht soviel Overhead wie /ZB. bearbeitet 14. März 2014 von Daniel -MSFT-
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Danke für die Antwort und Schande über mich : das Problem läuft auf einem W2k3- Server ... passt die Antwort dann auch noch ?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Ja da gabs den Bits auch schon.
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 dann bin ich noch heute Nacht am testen .... Grill ist eh gerade ausgegangen ....
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Dann schau mal nach BITSADMIN.EXE. War, glaube ich, in den Support-Tools: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362812(v%3Dvs.85).aspx Doku hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753856.aspx
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Danke für den Tip ( ich wird mich irgendwann dran gewöhnen Tip mit 2p zu schreiben.... aber Bj 66 war kein einfaches ..) Bitsadmin ist beim w2k3 Server im SP2 unterhalb von Support und dann Tools und installiert sich (im Standard) nach c:\Program Files\Support Tools
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 bitsadmin hat auf jeden Fall die Robustheit, die ich im Rahmen von temporärer Nichtereichbarkeit des Baustellenrechners brauche. Danke für den Tipp
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 19. März 2014 Autor Melden Geschrieben 19. März 2014 Bitte leiht mir eine Lesebrille .... Ich finde keinen Parameter zu Bitsadmin, so dass Bitsadmin vor dem Kopieren prüft, ob die Quelldatei nicht bereits im Zielverzeichnis liegt ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden