Jump to content

Exchange 2010 - Folder Audits kann nicht geleert werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

über die Funktion get-mailboxstatistics habe ich ein Postfach ausgelesen, dass im Wert TotalDeletedItemsSize fast 20GB hat.

 

Diese liegen fast alle im Ordner Audits (Am Postfach ist ein I-Phone angebunden und IOS 6.1 kann sowas verursachen). Das Audit Logging habe ich ausgeschaltet, die Aufbewahrung auf 0 Tage gesetzt und den Dumpster habe ich geleert.

 

Nun sind aber immer noch 15GB vorhanden, die ich einfach nicht wegbekomme.

 

Meine Frage:

Die Daten liegen alle im Ordner Audits. Kann ich diesen über MCFMAPI einfach löschen, da dieser Ordner ja nur existieren sollte, wenn das Audit Logging an ist?

 

Gruß DO

Geschrieben

Moin,

 

den Ordner würde ich nicht löschen, höchstens die Elemente darin.

 

Allerdings würde ich vor diesen Low-Level-Funktionen (die zum Totalverlust des Postfaches führen können), mit Bordmitteln arbeiten: Aufbewahrungszeit gelöschter Elemente auf 0 (eventuell auch 1, weiß ich aus dem Kopf nicht, was der kleinste mögliche Wert ist) setzen und zwei Tage abwarten. IMHO werden auch diese Elemente mit der Aufbewahrungszeit behandelt.

Geschrieben

Moin,

 

gültige Werte sind zwischen 0 und 24855 Tagen. Wie genau sich 0 auswirkt, habe ich aber nicht finden können.
en Ordner Audits kann ich auch über MFCMAPI nicht löschen, da kein Zugriff drauf möglich ist. Es scheint wohl PST Export und löschen des Postfachs notwendig zu sein.

Geschrieben

Jetzt, wo ich nachschauen konnte, würde ich Dir da eine "1" empfehlen. Da es kein "Unlimited" gibt, dürfte "0" im Ernstfall für unendlich stehen.

 

Aber warum spielst Du das nicht mal in einer Testumgebung nach? Oder machst eine Sicherung, die Du notfalls wieder zurückholen kannst?

Geschrieben

Moin,

 

das Problem liegt wohl nur am defekten Audits Ordner. Mit EWSEEditor und mit MFCMAPI kann ich den Ordner sehen, aber nicht löschen. EWSE sagt, dass keine Berechtigungen vorhanden sind. Wenn ich die erstelle, sagt das System eine Null Reference Exception. Dann wollte ich den Ordner neu schreiben, was aber auch nicht geht, da er schon vorhanden ist. Die Exchange Shell zeigt aber immer noch 10Mil. Elemente und 15GB Volumen an. Habe jetzt einen Call bei Microsoft aufgemacht.



Nach 2 Stunden Telefon mit Microsoft immer noch nicht gelöst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...