Jump to content

Migration 2003 ts zu 2012 rds


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich habe das folgende Problem.

 

Ich will einen Terminalserver 2003 mit ein duzend Usern zu einem 2012 Server migrieren.

Der Server läuft Virtuell.

 

Ich habe mich etwas im Netz schlau gemacht und mich mal an die Aufgabe gewagt.

 

Ich wäre froh wenn ich einige Informationen dazu bekommen könnte wo ich anfangen soll. Da ich leider niergends eine Anleitung gefunden habe.

 

 

Freundliche Grüsse

 

TheVisnu

Link zu diesem Kommentar

Zurzeit steht der Terminalserver alleine und der Lizenzserver ist auf dem DC. Ich wollte es alleine bewältigen bzw. "lerning by doing". Ich hoffte das Ich etwas Boden finden würde. Worauf ich achten muss und wie ich die Migration angehen soll ?

 

Einige Anleitungen wären sehr hilfreich da ich leider nur welche mit App basiertem Remote gefunden habe.

 

Vielen Dank

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

naja, auf dem neuen Server die Rollen installieren, einrichten, Software installieren, ggfs. GPOs anpassen / neue für die neue RDS Farm erstellen, mit einem Testuser anmelden und schauen ob es läuft.

 

Willst du die TS-Profile / TS-Userdirs (Sofern es welche gibt) neu machen, übernehmen, nur Daten kopieren? Soll das per Script beim Login passieren oder per Hand?

 

Zum Schluss den Usern die Terminalserververbindung / RemoteApps per GPO verteilen.

 

Mit etwas konkreteren Fragen gibt es bestimmt auch konkretere Antworten ;)

 

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

naja, auf dem neuen Server die Rollen installieren, einrichten, Software installieren, ggfs. GPOs anpassen / neue für die neue RDS Farm erstellen, mit einem Testuser anmelden und schauen ob es läuft.

 

Willst du die TS-Profile / TS-Userdirs (Sofern es welche gibt) neu machen, übernehmen, nur Daten kopieren? Soll das per Script beim Login passieren oder per Hand?

 

Zum Schluss den Usern die Terminalserververbindung / RemoteApps per GPO verteilen.

 

Mit etwas konkreteren Fragen gibt es bestimmt auch konkretere Antworten ;)

 

Gruß

Jan

 

 

Die User werden komplett vom 2003 Server migriert. Ich habe nun gemerkt das noch Drucker vorhanden diese ich nun einbinden muss.

 

Ich weiss nur nicht wie ich die Remoteuser und die lokalen Benutzer auf den 2012 Server migrieren soll. Einfaches tranferieren funktioniert ja nicht wegen der Struktur.

 

Ich konnte nun ein bisschen Fuss fassen. Vielen Dank :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...