Jump to content

2012R2: RDP hängt mit Fehler 7011 nlasvc


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich hab hier Probleme mit einem Windows 2012R2 Terminalserver.

 

Hardware

HP ProLiant DL380 G6, 32GB Ram, 2x300GB SAS 10k Raid-1 an P410i

 

Software

Windows Server 2012R2, alles Updates installiert, Office 2013 inkl. allen Updates

 

Konfiguration

Domänenmitglied 2012R2 Domäne

3 HP Drucker und 1 Canon Drucker lokal direkt über IP Adresse installiert (HP Universal Printer Driver, Canon PCL8 Universal lite)

2 LAN Anschlüsse als TEAM (Microsoft Network Adapter Multiplexor Driver)

 

Symtome

Wenn keine User angemeldet sind läuft alles i.O. Sobald siche 3-4 User angemeldet haben, kann nach einer gewissen Zeit (1-4 Stunden) auf einmal keine Verbindung mehr zum Server über RDP aufgebaut werden und die bestehenden Sessions sind alle blockiert. Über sie Serverkonsole (iLO) kann man sich dann lokal anmelden und den Server neu starten, teilweise, ansonsten hilft nur ein Hard Reset.

 

In der Ereignisanzeige des Servers findet man nach dem Reboot viele 7011 Errors.

 

A timeout (30000 milliseconds) was reached while waiting for a transaction response from the NlaSvc service.

A timeout (30000 milliseconds) was reached while waiting for a transaction response from the CryptSvc service.

 

Folgendes wurde bis jetzt durchgeführt


- neuste HP Universal Printer Driver installiert

- neuste Canon Universal Printer Driver installiert

- alle Windows Updates installiert

 

Folgendes wird noch heute Abend durchgeführt

- neuste HP Broadcom Netzwerktreiber installiert

 

 

Ansonsten habe ich nicht viel brachbares im Internet gefunden ... hat sonst jemand noch eine Idee ??

bearbeitet von Dominik Weber
Link zu diesem Kommentar

Firmware Update mit HP PSP wurde schon am Wochenende durchgeführt.

Gestern habe ich noch testweise das Windows Teaming deaktiviert und den Netzwerkkartentreiber aktualisiert



Welche *genaue* Fehlermeldung bekommst Du beim Verbindungsversuch?

Firmwareupdate für die verbaute Hardware kann IMHO auch nicht schaden. Auch wenn es ein relativ neues Gerät ist.

 

Man kann sich zum Server über RDP Verbinden, aber der Login Screen bleibt beim "Willkommen" hängen

Link zu diesem Kommentar

Man kann sich zum Server über RDP Verbinden, aber der Login Screen bleibt beim "Willkommen" hängen

Du kannst dir die Ausführlichen Meldungen anzeigen lassen, evtl. kommst Du damit etwas weiter. Ist als Computer-Einstellung zu setzen.

 

Ein neues TS-Profil für den Benutzer habt ihr schon probiert? Irgendwelche Einträge im Run Zweig bei den Benutzern die man deaktivieren kann? 3rd Party Dienste?

Link zu diesem Kommentar

Es betrifft alle User.

 

Fehlermeldungen sind dann eben diese 7011 im Systemprotokoll .... leider bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

Was nun aber auch noch für ein Fehler erscheint, ist dass sehr viele Systemdienste abstürzen z.B Serverdienst etc.

 

Wir sind nun parallel an einem neuen 2008R2 TS aufbauen.

bearbeitet von Dominik Weber
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...