Jump to content

Namensauflösung VPN SBS 2011


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben ein Problem mit der Namensauflösung bei VPN, d.h. über IP + Freigabename kann man auf die Netzlaufwerke zugreifen die Verbindung lässt sich auch promlemlos aufbauen. Die VPN Verbindung bekommt IP DNS usw per DHCP zugewiesen was auch geht.

 

Abfrage mit ipconfig /all zeigt auch bei bestehender VPN Verbindung auch den richtigen DNS Server. Abfrage mit nslookup servername  zeigt auch die richtige Server IP an.

 

Kann es an irgendwelchen richtlinien von SBS 2011 liegen ?

Geschrieben

Spontan würde ich empfehlen, die Namensauflösung am VPN-Client  so zu konfigurieren, dass nur der interne DNS-Server  der VPN-Verbindung benutzt wird. Der muss dann in der  Lage  sein, auch  Internetadressen aufzulösen.

Am Dem Client muss der richtig  DNS-Suffix der  Windows-Domäne mitgegeben werden, Kannst  Du den Server auflösen, wenn Du den FQDN verwendest ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...