Jump to content

Für Domänen PCs Icon auf Desktop erzeugen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Admins,ich

möchte in einer Domäne (Clients: XP, Vista, 7) in das Verzeichnis All Users - Desktop ein Icon legen, dass dann beim Anmelden an diesem PC (Userunabhängig) das Icon auf dem Desktop anzeigt.

 

Bei XP auf den All Users Ordner zu kommen ist kein Problem. Bei Vista und 7 hab ich (auch als Dom-Admin) keine Berechtigung :-(

 

Wie kann ich das realisieren (evtl. Gruppenrichtlinie??? ) ?

Kann mir da jemand helfen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie genau gehst Du den vor? Der Zielordner ist C:\Users\Public\Desktop. Eventuell bearbeitest Du den falschen Ordner? Lies mal http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2006/11/24/kein-zugriff-auf-verzeichnisse-unter-windows-vista.aspx.

 

Über Group Policy Preferences kannst Du die Verteilung machen: http://www.faq-o-matic.net/2010/11/03/bginfo-per-gruppenrichtlinien-ausrollen/

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Geschrieben

Hallo Daniel,

Danke für die Antwort. Der Pfad hatte mir gefehlt. jetzt geht's.

ZU Deiner Frage,

wir stellen gerade unser ERP um. Da jetzt die User am Zug sind das ganze in ner Demo-Datenbank zu testen muss ich auf ca. 50 PC die Verknüpfung für die User zur Verfügung stellen. Da ich eh noch einen Ordner auf jeden PC kopieren muss werde ich, jetzt da ich den genauen Pfad weiss, auch das Icon auf die Test-Datenbank auf die Desktops der User stellen.



Hi Sunny,

danke. Mir den   Group Policy Preferences hab ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt.

Wie funktioniert das denn?

Geschrieben

Danke für die Antwort. Der Pfad hatte mir gefehlt. jetzt geht's.

Bitte keine harten Pfade verwenden, damit fällst irgendwann auf die Nase. Starte eine Commandline, gib SET ein. Mit all diesen Variablen kannst Du arbeiten. In deinem Fall wäre das die Variable PUBLIC. In einer Batchdatei kannst Du die Variable gleich nutzen:

 

cd "%PUBLIC%\Desktop" bringt dich gleich in das richtige Verzeichnis. Es kann ja ohne weiteres sein dass ein Windows auf D: oder E: installiert ist. Auch kann man Benutzerverzeichnisse auf andere LW-Buchstaben bringen. Und wenn das korrekt ausgeführt wird, zeigt auch die Variable auf den korrekten Pfad.

danke. Mir den   Group Policy Preferences hab ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt.

Wie funktioniert das denn?

Starte die GPMC.MSC auf einem administrativen Rechner mit einem OS > XP, am besten das aktuellste. Jetzt ein GPO erstellen und in der Benutzerkonfiguration gem. diesen Bildern 'durchhangeln': http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/registry-schluessel-group-policy-preferences-erstellen-loeschen Die Zielgruppenadressierung ist auch sehr interessant. Einfach ein bisschen damit spielen auf Testrechnern.

 

Diese Artikel darfst Du auch gerne anschauen:

http://blog.icewolf.ch/archive/2012/11/13/group-policies-group-policy-preferences-tattooing.aspx

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/f5-f6-f7-f8-und-f3-gpps-aktivierendeaktivierennicht-konfigurieren/

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...