Jump to content

/ 2k - Parkposition Nach Auswerfen einer USB HDD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

Werden externe Hdds in Usb rahmen in parkposition gebracht wenn man im Win 2k/xp den USB-Massenspeicher auswirft?

 

ich nehme an es ist so für was is sonst gut *g* .. aba ich wills lieber genauwissen... ;) will ja ned das ich no an headcrash auf da neuen hdd hab :cry:

Geschrieben

stimmt *g*

also kann ich davon ausgehn keinen headcrash zu erleben wenn ich die mal irgendwo mit hin nehm ;) vorsichtig sein is eh klar...

-> naja hab ma eben a seagate barracuda 5 gekauft... 120 gig.. mit nem usb 2.0 rahmen, ich muss das chaos an filmen irgendwie beseitigen... 150 herumfliegende cds nerven einfach..

Geschrieben

Hallo dererl,

 

beim "Auswerfen" wird erstmal der Cash zur Platte geleert. Das ist ganz wichtig. Sonst sind Deine zuletzt darauf geschriebenen Daten womoeglich futsch.

 

Dann werden weitere Schreibvorgaenge auf die Platte sauber unterbunden.

 

Hat die Platte ein eigenes Netzteil und Du schaltest es aus, dann parkt sie die Koepfe selbstaendig. Vorher nicht.

 

Gruss, Ralf

Geschrieben

Ja an den Befehl Parken kann ich mich auch noch erinnern. Zu der Zeit sind sie gerade auf den Mond geflogen :D

 

Heute ist das alles kein Thema mehr. Sei beruhigt. Natürlich umwerfen würde ich mit dem Teil auch nicht :wink2:

Geschrieben

Schliesse mich an, die Platten werden geparkt. Dazu reicht der Reststrom.

 

Modern voice-coil actuated hard disk drives are all auto-parking

(older drives required special utility programs to park the

heads). On some drives, a weak spring is attached to the head

assembly that tries to pull the heads to the landing zone. When

power is applied, the actuator is able to overpower the spring and

position the heads normally. When power is shut off, the

electromagnetic force from the voice coil abates, and the spring

yanks the heads to the landing zone before the platters can spin

down. Other disks use a different mechanical or electronic scheme

to achieve the same goal.

 

Aus: http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=7s2jjp%24jmp%242%40orudios.magnet.at

 

Der Originalverweis ist leider nicht mehr aktiv (http://www.nucleus.com/~corby/harddisk/park.htm)

 

Sowie:

 

But here’s a real kicker: If the power to your PC is suddenly cut off, or if you simply press the power button while the drive is still working, the spindle motor will still rotate due to momentum. The minute power drops out, what was once a power-eating motor becomes a power generator. The tiny bit of juice squeezed out of the fading motor is just enough to safely move the read/write head assembly to the landing zone where the heads can be parked.

 

Aus: http://www.maximumpc.com/features/feature_2003-11-19a.html

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...