Jump to content

Notebook von Netz starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

zusammen bin neu hier und fast keien ahnung von dem alles ,

habe folgendes Problem ,mein cd-rom vom notebook ist kaputt und möchte gerne windows xp installieren ,dazu möchte ich von meinen 2 Rechner starten und von hier xp installieren

jetzt habe ich mir das Programm (DHCP Server) runter geladen und installiert ,wenn ich jetzt mein notebook starte findet er zwar meien anderen Computer aber unter tftp findet er keien DAtei ,jetzt meien frage was musss ich noch anstellen das ich das ding zum laufen bringe ,eien satrtdiskett für das notebook oder so ne bin datei !!! oder wie stelle ich sowas zusammen

 

Also bitte helft mir aus denn anderen Antworten werde ich nicht schlau (schon gesucht im forum )

 

 

danke

 

 

Andy

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ist für FTP der Ordner mit den Dateien freigegeben? Und besitzt der vom Notebook zugreifende Benutzer Rechte darauf? Im Zweifelsfall FTP für anonymous freigeben.

 

Im Zweifelsfall dürfte aber ein neues CDROM wesentlich schneller zur Lösung führen und mittel- bis langfristig auch deutlich effektiver sein.

 

Grüße

Olaf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andy,

 

einen DHCP Server hast du schon, also benötigst du noch einen

TFTP Server (vielleicht schon beim DHCP Server mit bei).

 

Als nächstes eine Bootdiskette mit dem Netzwerkkartentreiber

deines Notebooks und einem MS Client darauf.

Dann ein Image aus der Diskette gemacht und mit

TCP Boot Header versehen und im TFTP Verzeichnis abgelegt.

Schon kannst du booten und dich mit dem anderen PC verbinden.

 

thorgood

Link zu diesem Kommentar

ähhh.... mooomment...

 

wenn ich das richtig verstanden habe lässt du das notebook an einem dhcp einwählen. d.h. du hast eine ip und du kommst auch auf deinen rechner drauf. soweit ja schön und gut.

 

Aber:

Wenn WinXp seine ersten schritte gemacht hat (Bluescreens-> Vertrag, Partitionen usw.) wird Windows neu gestartet. D.h. Windows möchte beim nächsten Start gerne ein Verzeichnis haben, wo es seine Dateien beziehen kann. Und da kannst du Windows eben vorher nicht!!!! sagen, die Dateien sind auf dem FTP...

 

Wie soll das bitte gehen ??? :suspect:

 

 

Vorschlag:

...leih dir irgendwo ein externes CDLaufwerk aus oder kauf eins mit Wechselrahmen.

 

und wenn du gut bist, setz einen Win2kSrv auf mit RIS. Wird aber wahrscheinlich dann Probleme mit deiner Netzwerkkarte geben...

Link zu diesem Kommentar

Eine Anleitung für eine Netzboot Diskette findest du hier

 

http://www.nu2.nu/bootdisk/network/

 

vielleicht reicht dir das ja schon. Mit der Diskette könntest du

an deinen PC booten und dich mit Freigaben verbinden.

 

Um ein TCP Bootimage aus der Diskette zu erstellen gibt es von

3Com eine Software IMGEDIT enthalten im Utility-Pac hier

 

ftp://ftp.3com.com/pub/nic/3c90x/util430.exe

 

thorgood

 

@[MaxXx]

wenn ich über ein Netzlaufwerk im Installationsverzeichnis

mit i386\winnt.exe eine Installation starte, werden alle

benötigten Dateien zur Installation vorher auf lokale HD kopiert.

Link zu diesem Kommentar

Also mehr über das Notebook :

 

Es ist windows 95/98/2000/xp tauglich

ist ein smartbook I-d410

Mit Ati Mobility Radeon 9000

mit 512 Mb DDRam

2.4 Celeron

Floppy

Webcam

und usb

infarot

Usw :

 

Hat ein Phönix Bios

 

ich hoffe das langt ,

 

wie gesagt mein cd-Rom ist hinüber deswegen will ich ja vom netz aus booten und installieren oder geht das garnicht !!!!

achja ich habe das defekte cd-rom herausgenommen !!!!

 

die DAten schaufelt er alles rüber in eien temporäres Verzeichnis

und danach soll ich neustart machen da hängt er sich auf schwarzer bildschirm ,muss ich miene festplatte ntfs formatieren oder ist das egal ob sie fat32 oder ntfs ist

 

 

danke

 

andy

 

 

P.S. kanns bei http://www.issam.de reinschauen da gibts das notebook ist die 4000 serie

Link zu diesem Kommentar

Nur so ne Anmerkung:

 

Also für mein P20 kostet der DVD-Brenner mal eben locker 200 Eu. Und ich denke was anderes lohnt nicht mehr. Selbst ein externes Floppy Laufwerk (recht günstig) kostet 40 Tacken... sorry aber da wäre für mich auch erstma die günstigere aber evtl umständlichere Alternative an erster Stelle :)

 

Also denne.,...

 

 

Bye,

 

Dääni

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...