Jump to content

Domänenfunktionsebene & Gesamtstrukturebene


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen!

 

Ich habe eine Frage zur Domänenfunktion- und zur Gesamtstrukturebene bei einem Kunden.

Hier sehe ich im Reiter "Allgemein" in der MMC "Active Directory Domänen und Vertrauensstellungen" Konsole das

die Domänenfunktionsebene "Windows Server 2003" und die Gesamtstrukturfunktionsebene auch bei "Windows Server 2003" steht.

 

In der Domäne gibt es 2 Standorte (je Standort 2 DCs)...an jedem der Standorte gibt es keinen DC der älter ist als Windows Server 2008R2.

Jetzt wunder ich mich, ob das denn so richtig ist das die Domänenfunktionsebene und Gesamtstrukturfunktionsebene trotzdem noch auf Windows-Server 2003 steht?

Hätten sich beim hinzufügen eines DCs mit Windows-Server 2008R2 oder 2012 R2 nicht die beiden Ebenen ändern müssen?

Oder ist das bisher alles richtig so wie es steht?

 

Kann bzw. sollte ich die beiden Ebenen ändern (Windows Server 2008/Windows Server 2008R2) oder führt das irgendwie zu Problemen?

Ich habe definitiv keinen aktiven DC mit Windows-Server 2003 in der Domäne laufen.

 

 

Vielen Dank für eure Tipps!

Viele Grüße und einen angenehmen Feierabend. ;)

 

 

 

 

Geschrieben

Mal von gaaaaanz alten Exchange Installationen oder sowas ist das eigtl. kein Problem das zu erhöhen. Man kriegt ja meist auch schöne neue Features und kann neue Features anschalten. Der AD Papierkorb ist ab 2008R2 ist z.B. ziemlich praktisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin! :D

 

 

Danke euch beiden für eure Antworten!

Zur Info: Exchange läuft dort in der Version 2010, sollte also keine Probleme machen ;).

 

Wieso kann ich "nur" zwischen den Stufen "Windows Server 2008" und "Windows Server 2008R2"

wählen wenn ich in der MMC auf "Domänenfunktionsebene heraufstufen..." gehe?

Müsste ich hier nicht auch die "Windows Server 2012 & 2012R2" zur Auswahl haben?

 

- edit : Habs selbst raus gefunden...hängt natürlich davon ab, mit welcher Server Version bzw. mit welchem Server ich verbunden bin und die MMC starte... :rolleyes:

 

Das eigentliche heraufstufen ist ja dann kein großer Akt, wenn ich das richtig verstanden habe?! Dazu dann einfach in der MMC einmal die Domänenfunktionsebene auswählen, und das bestätigen...für die Gesamtstrukturfunktionsebene funktioniert das genauso und dann ist man fertig? Sind die neuen Features dann direkt verfügbar, oder müssen die nachinstalliert werden?

bearbeitet von JSchmitt
Geschrieben

Moin Moin! :D

 

 

Danke euch beiden für eure Antworten!

Zur Info: Exchange läuft dort in der Version 2010, sollte also keine Probleme machen ;).

Richtig. Ein Backup deiner DCs kann trotzdem nie schaden.

 

Wieso kann ich "nur" zwischen den Stufen "Windows Server 2008" und "Windows Server 2008R2"

wählen wenn ich in der MMC auf "Domänenfunktionsebene heraufstufen..." gehe?

Müsste ich hier nicht auch die "Windows Server 2012 & 2012R2" zur Auswahl haben?

Wieso solltest du da was sehen, was du nicht im Einsatz hast? Du hast doch nur 2008R2 im Einsatz. Der kann halt nur 2000, 2003, 2008, 2008R2 (und noch ein wenig Interim. ;))

- edit : Habs selbst raus gefunden...hängt natürlich davon ab, mit welcher Server Version bzw. mit welchem Server ich verbunden bin und die MMC starte... :rolleyes:

Siehst. ;)

 

 

Das eigentliche heraufstufen ist ja dann kein großer Akt, wenn ich das richtig verstanden habe?! Dazu dann einfach in der MMC einmal die Domänenfunktionsebene auswählen, und das bestätigen...für die Gesamtstrukturfunktionsebene funktioniert das genauso und dann ist man fertig? Sind die neuen Features dann direkt verfügbar, oder müssen die nachinstalliert werden?

Einige sind sofort verfügbar, andere wie bspw. AD Papierkorb müssen aktiviert werden.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...