Jump to content

(Gelöst) POPcon holt mails ab, Exchange Server verteilt sie aber nicht.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bräuchte dringend ein wenig Hilfe! Wir sind ein Mittelständisches Unternehmen, und haben das Problem dass wir im Moment weder E-Mails senden noch empfangen können. Eigentlich haben wir dafür einen exterenen Admin, der ist aber im Skiurlaub und leider nicht erreichbar. Ich selber kenne mich nun aber leider nur sehr wenig mit Exchange usw aus (weil es eigentlich nicht meine Aufgabe ist).

 

Ich hoffe nun hier eine Hilfestellung zu finden, damit der Mailverkehr wieder funktioniert.

 

Dies ist die Situation:

 

-Bis gestern Mittag lief alles ohne Probleme.

 

- Heute kommen jetzt weder Mails an noch können welche versandt werden.

 

- Software: Windows Server 2008, Exchange Server 2007, E-Mails verden via POPcon abgeholt.

 

Bei POPcon sehe ich, dass neue Mails ankommen, und er sagt auch, dass sie weitergeleitet werden. Nur eben kommt bei den Clients nichts an.

 

Wo kann ich denn bei Exchange nachsehen, ob Mails ankommen oder nicht? (Ich kenne es leider nur sehr wenig damit aus - neue Benutzer anlegen usw, aber halt alles nicht wirklich tief)

 

Bin über jede Hilfe und Tip sehr dankbar!

 

Beste Grüße,

Peter

 

Update: die Mails sind auch beim Excahnge angekommen, ich kann alle Mails in der Nachrichtenverfolgung finden.

bearbeitet von hilflos2014
Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

was steht in den Logs oder dem Ereignisprotokoll. Ich würde mal spontan auf den Virenscanner oder zu wenig Festplattenspeicher tippen.

 

Hallo, danke schon mal für die Antwort.

 

Im EReignis Protokol finde ich diese Meldungen zu Exchange:

 

Quelle: MSExchangeIS Mailbox Store

Es besteht eine Überschneidung bei der Onlinewartung für Datenbank 'First Storage Group\Mailbox Database'. Überprüfen Sie den Online-Wartungszeitplan.

[wurde aber auch schon vor dem Problem protokoliert]

 

Quelle: MSExchangeSA

Es wurden einige Einträge in der Offlineadressliste "\Globale Adressliste" von OALGen ausgelassen. Um festzustellen, welche Einträge betroffen sind, muss die Ereignisprotokollierung für den Offlineadress-Generator mindestens auf "Mittel" festgelegt sein.

[wurde aber auch schon vor dem Problem protokoliert]

 

Quelle: MSExchangeTransport

Ein internes Transportzertifikat ist abgelaufen. Fingerabdruck:

 

Ich hab mal in der Zertifitierungstelle geschaut, da gibt es 6 Zertifikate, alle abgelaufen ( 2x Webserver, 4x Domaincontroller)

 

 

Welche Logs sind denn hier gemeint? Ich habe die unter Program Files\Microsoft\Exchange Server\TransportRoles\Logs gefunden.

 

Agent Log:

Log aller Empfangenen E-Mails, am Ende steht immer: AcceptMessage,,SCL,0, oder AcceptMessage,,SCL,1,

 

ProtocaolLog/SMTP send/recieve sind leer.

 

gibt es irgendwo noch andere Logs, oder habe ich was übersehen?

 

Virenscanner ist Avira für Exchange. der läuft und meldet keine Probleme. Festplatten sind 2 drin C und D (jeweils nochmal gespiegelt). Beide haben noch reichlich Platz. Gibt man irgendwo dem Exchange einen begrenzten Platz, sodass der voll sein könnte?

 

Vielen lieben Dank schon mal für all die Mühen!

 

Beste Grüße,

Peter

 

 

Jaaaaa!!! Alle samt im Badmail Verzeichnis!!! Vielen vielen Dank! Ich werde mir bei denen jetzt mal genau durchlesen, was ich machen muss!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...