Jump to content

CAL's für einen SQL 2012 für jeden Benutzer nötig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

mich plagt da eine Lizenztechnische Frage: wir haben eine Anwendung (DMS), die auf einem eigenen Server läuft. Die Anwendung speichert die Daten in einem SQL-Server. 

 

Wenn die Benutzer die nun Dokumente öffnen, greifen sie nicht auf den SQL-Server zu. Beim Zugriff auf die Dokumente wird der DMS-Server angesteuert und dieser holt sich die nötigen Daten vom SQL-Server. 

 

Benötige ich jetzt trotzdem für jeden Benutzer eine SQL CAL? Oder genügt da nicht eine Device-CAL für den DMS-Server?

 

Gruß,

kewes

Geschrieben

Benötige ich jetzt trotzdem für jeden Benutzer eine SQL CAL? Oder genügt da nicht eine Device-CAL für den DMS-Server?

Ja die benötigst du.

 

In den Produktnutzungsrechten findet sich dazu folgendes.

 

Multiplexing

 

Hardware oder Software, die Sie für das Zusammenfassen von Verbindungen, das Umleiten von Informationen, das Verringern der Anzahl der Geräte oder Nutzer, die direkt auf das Produkt zugreifen oder es verwenden, oder das Verringern der Anzahl der Betriebssystemumgebungen (oder OSEs), Geräte oder Nutzer, die das Produkt direkt verwaltet, (manchmal als „Multiplexing“ oder „Pooling“ bezeichnet) einsetzen, verringert nicht die Anzahl der erforderlichen Lizenzen irgendeines Typs.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...