meinerjunge 11 Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 Hallo, ich habe ein Programm geschrieben, welches in x86 und x64 vorliegt. Die Standardinstallationspfade "c:\Programm Files" und "c:\Program Files (x86)\" sind für den normalen User schreibgeschützt. Damit Programme im "Installationsordner" schreiben können existiert ja der Ordner "c:\Users\User\AppData\Roaming\", es werden Schreiboperationen automatisch an diesen Ordner umgeleitet. Bei meinem x86 Programm funktioniert das ganze, beim x64 nicht. Kann mir einer von euch verraten nach welchen Kriterien Windows diese Umleitung der Schreiboperationen eines Programms, auf den Ordner Roaming, zulässt? Vielen Dank für Eure Antworten! MfG Meiner
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 Hi meinerjunge, Du stößt hier auf UAC Virtualization (AKA Data Redirection): http://blogs.windows.com/windows/archive/b/developers/archive/2009/08/04/user-account-control-data-redirection.aspx. Das ist ein Workaround für alte Programme, damit die mit den eingeschränkteren Rechten auf System- und Programmordner trotzdem vernünftig laufen. Das ist keine Lösung für neue Programme. Vor allem greift es nur für 32-bit-Software. 64-bit-Software ist relativ neu und hat gefälligst vernünftig geschrieben zu werden ;-) Also: Warum muss Deine Anwendung in den Programme-Ordner reinschreiben können? Empfehlung: Entwickle die Anwendung, dass sie im Standard-User-Kontext problemlos läuft, ohne Workarounds des Systems für alte, kaputte Software zu nutzen. Hier ein Einstieg: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb530410.aspx. Have fun!Daniel
meinerjunge 11 Geschrieben 19. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 (bearbeitet) Danke für deine Antwort Daniel!! Meine Anwendung schreibt Logs und andere Einstellung in eine Datenbank, war bis jetzt immer mit im Programmverzeichnis (bei x32). Ich werde meine x64 App anpassen. MfG Meinerjunge bearbeitet 19. Dezember 2013 von meinerjunge
Sunny61 834 Geschrieben 19. Dezember 2013 Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 Danke für deine Antwort Daniel!! Meine Anwendung schreibt Logs und andere Einstellung in eine Datenbank, war bis jetzt immer mit im Programmverzeichnis (bei x32). Dann war deine Anwendung schon immer, und zwar seit NT4 nicht Windows konform! Ist das eine Access Datenbank oder eine SQL Server Datenbank?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden