Zero-G. 10 Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Hallo Ich nutze eine Windows 2K8 Domäne. Einer meiner Clients ist über eine Software VPN übers Internet an die Domäne gebunden. Alles in allem sind 7 PC's in der Domäne. (& eben einer davon ist als VPN verbunden) Seit dem Einbeziehen des entfernten PC per VPN habe ich das Gefühl, dass er immer langsamer wird. Jetzt habe ich mir den Resourcenmonitor näher angesehen & festgestellt, dass der per VPN angebundene PC immer mit einem anderen Client verbunden scheint. & zwar in der Netzwerkaktivität unter Abbild finde ich System & Spoolsv. Diese beiden "Programme" übertragen permanent Daten von einem Client zum VPN Client. Woran kann das liegen? - Virus sollte es keiner sein, habe extra schon mein AV-Programm mit tiefgehender Systemprüfung laufen lassen (ohne Ergebnis) Wie kann diese Kommunikation unterbinden? Danke für Tipps im Voraus - Harald
zahni 587 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Vielleicht greift der User per VPN auf einen Drucker am internen PC zu ? Details erfährst DU, wenn Du mal Netmon oder Wireshark auf dem betroffenen internen PC laufen lässt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden