Cykes 10 Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Hallo, hat die Verwendung von bootrec.exe zur Wiederherstellung von Bootsequenzen bei einem Domaincontroller einen Einfluss auf die USNs?
zahni 587 Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Hallo, hast DU ein konkretes Problem oder ist das nur eine allgemeine Frage ? Warum sollte man Bootrec auf einem DC benutzen, wenn man nicht gemacht hat ?
Cykes 10 Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Am 11.12.2013 um 10:36 schrieb zahni: Hallo, hast DU ein konkretes Problem oder ist das nur eine allgemeine Frage ? Warum sollte man Bootrec auf einem DC benutzen, wenn man nicht gemacht hat ? Wir haben ein konkretes Problem Es wurden 2 virtuelle DC herruntergefahren, um eine Offline-Sicherung mit Acronis B&R durchzuführen. Nach dem Backup konnte einer der DCs nicht wieder gestartet werden, inaccesible Bootdevice. Das wurde mit bootrec.exe repariert und der Server konnte wieder gestartet werden. Allerdings wird seit dem Zeitpunkt nicht mehr repliziert, die Ereignisanzeige zeigt einen USN-Rollback an.
zahni 587 Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Dann ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ich kann Dir nur dringend empfehlen, bei MS einen Support-Case zu öffnen und Dir dort helfen zu lassen. Weitere Experimente machen es womöglich noch schlimmer. Derartige Offline-Sicherungen bei DC's und vor allen Dingen Rücksicherungen sind bei DC's dringend zu unterlassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden