Jump to content

Windows Home Server 2011 verwendet in der VM nur eine CPU


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Windows Home Server 2011 als Gast im VMWare und konfiguriert mit 4 CPUs (bzw. Kerne) zeigt im Gerätemanager zwar alle zugewiesenen CPUs an (Gerätemanager), verwendet aber nur einen davon.

 

Zu sehen z.B: im Taskmanager oder im CPU-z.

Die Leistung ist entsprechend schlecht.

 

Alle anderen Syteme (von 2000 - SVR2012 R2, Clients als auch Server) erkennen in der VM (im Rahmen der unterstützten CPUs) auch alle davon.

 

Den HomeServer hatte ich jetzt bereits mit verschiedenen Einstellungen installiert

(Binary Translation, VT-x/AMD-V, EPT/RVI)

 

Im Internet habe ich kaum Hinweise darauf gefunden, nur einen Eintrag wo beschrieben wird das die XEONs schlecht unterstützt werden. Wohl weil der Homeserver nicht dafür bestimmt ist.

 

Die virtuelle Maschine mit dem HomeServer habe ich installiert mit einer Maschine mit zwei Xeons mit jeweils 4 echten Kernen (kein HT) und testweise übertragen auf eine Maschine mit Core i7-3770.

 

Danke!

Nathalie

bearbeitet von NatPreSus
Geschrieben

Der Home-Server ist auf  eine CPU beschränkt. in aktuellen ESXi / Vsphere - Versionen kann man auch eine CPU mit  4 Cores (oder so) konfigurieren.

 

Allerdings  frage ich mich, wozu man  einen  Home-Server virtualisieren will...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...