Jump to content

Zwei DHCP-Bereiche - Zweck WLAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte folgende Konfiguration umsetzen:

 

Internes Netz mit DCHP 192.168.100.0 /24 - kein Problem, läuft

 

WLAN-Netz mit WPA-Enterprise-Authentifizierung und extra DHCP-Bereich, 10.10.0.0/16, vergeben auch vom vorigen DCHP-Server

 

 

Die Enterprise-Auth funktioniert auch schon. Ich habe einen zweiten DCHP-Bereich auf dem DC eingerichtet. Auf der FW habe ich für die WLAN-Netzwerkarte einen DCHP-Relay zum DC eingerichtet....funktioniert aber nicht. 

 

Wie ist der Standardworkflow in so einem Szenario ?

 

Gruß

Geschrieben

Im Prinzip sollte es so klappen.

Manche Firewalls benötigen jedoch noch eine 'Sonderbehandlung' um als DHCP Relay arbeiten zu können. Z.B: Port 67 UPD an localhost

 

Neben Wireshark zur Analyse, könntest Du auch mal versuchen

  • das Firewall Log prüfen ;)
  • einen Client per Kabel in das Netzsegment hängen
  • einen separaten DHCP Server oder Relay im WLAN Netz bereit stellen
  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...