lextor 10 Geschrieben 2. Dezember 2013 Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Hallo zusammen, hat jemand vieleicht eine Idee zu folgendem Problem: Rahmenbedingung: 2008 R2 Domäne; Standorte über veschiedene Länder verteilt. Clients XP und W7 - Ein Anwender loggt sich in seinem Standort auf einem Rechner ein und bekommt über Group policy preferences seine Netzlaufwerke zugewiesen. Soweit so gut. Der Anwender arbeitet aber auch remote auf einem Rechner in Nord Amerika. Da möchte er nicht das seine Netzlaufwerke zugewiesen werden. Wie kann ich die Laufwerkszuweisung, die ja an das Userobjekt gebunden ist auf einen einzelnen Standort beschränken? Danke und Gruß lextor
NorbertFe 2.279 Geschrieben 2. Dezember 2013 Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Loopbackverarbeitungsmodus sollte genau das erreichen. ;) Mußt du nur korrekt konfigurieren.
testperson 1.858 Geschrieben 2. Dezember 2013 Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Hi, alternativ kannst du dir auch die Zielgruppenadressierung der Group Policy Preferences Laufwerksmappings ansehen. Gruß Jan
lextor 10 Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Zielgruppenadressierung.... das klingt interessant. Hab leider keine Rechte auf die Nordamerika OU; deswegen fällt der Loopbackverarbeitungsmodus wohl aus. Danke für die Antworten :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden