aeigb 11 Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Hallo Boardianer, ich habe ein Problem mit einem WindowsNT 4.0 Client. Dieser greift schon seit Jahren auf einen Windows Server zu (vorher 2003, seit einem Jahr 2012), immer ohne Probleme. Er ist nicht Mitglied der Domain, sondern gab Benutzernamen und Passwort an und alles war ok. Nun habe ich den Windows 2012 Server neu gestartet (Windows Updates) und nun kann sich der WinNT-Client nicht mehr verbinden. Netzwerk ist alles ok, also Telnet, Ping etc gehen, aber kein Netzlaufwerk. Ein Zugriff bei anderen Windows-PCs (XP, 7) geht aber auch nicht vom WinNT-Client. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Gruß und schönes Wochenende aeigb
nawas 32 Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Welchen Fehler bekommst du genau beim Versuch die Verbindung aufzubauen?
iDiddi 27 Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Evtl. liegt es an den NTLM-Einstellungen, die durch ein Update verändert wurden?
aeigb 11 Geschrieben 25. November 2013 Autor Melden Geschrieben 25. November 2013 Hallo iDiddi, bin nicht so firm in den Einstellungen für NTLM. Was kann man denn wo umstellen? Gruß aeigb
iDiddi 27 Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 (bearbeitet) Schau mal zum Beispiel hier: http://www.mcseboard.de/topic/189704-zugriff-auf-domänenfreigaben-scheitert/ Gibt aber auch zig weitere Beiträge diesbezüglich hier im Board oder im Inet. Such einfach nach ntlmv2 bearbeitet 25. November 2013 von iDiddi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden