t_bern 10 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Hallo zusammen, wir haben Exchange 2010 SP3 mit Outlook 2010 im Einsatz. Ab und zu muss ich die Autovervollständigungsliste in Outlook 2010 löschen. Kann man das per Script oder per GPO lösen ?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Per GPO kannst du die afair nur komplett deaktivieren. Outlook.exe /CleanAutoCompleteCache wäre ein Weg. ;)
t_bern 10 Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 da popt aber immer der Outlook Client hoch .... gibt es so eine unauffällige Methode ??
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Mir nicht bekannt.
Jetter 11 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Migrationsbedingt haben wir auch das Problem das die alten Adressen, für die alten Postfächer nicht mehr gelten, und dann eine Unzustellbarkeitsnachricht kommt. Wir haben diese dann bei den Usern entsprechend entfernt. Nur leider scheinen die nach einer Zeit wieder eingetragen zu werden. Wenn man zum Beispiel eine alte Mail aufmacht wo noch die Mailadresse von dem alten Postfach hinterlegt ist. Doofe sache das, bisher haben wir aber keinen anderen weg gefunden als die Adresse dann wieder lokal im Outlook zu entfernen. Wenn jemand noch eine andere Idee/ Lösung hat...immer raus damit ;)
Alith Anar 40 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 del %userprofile%/AppData\Local\Microsoft\Outlook\RoamCache/Stream_Autocomplete*.* /fgeht nicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden