Jump to content

Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden


Molle
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

 

zu dem mir vorliegenden Problem konnte ich schon viele Themen in diesem Forum finden und bin auch allen Lösungsansätzen nachgegangen.

Jedoch ohne Erfolg. Desweiteren bin ich der Meinung, dass die Umstände bei mir von den anderen Beiträgen abweicht. Zur Problembeschreibung:

 

- Auf dem SBS Server läuft Exchange 2007 SP1

- Auf den Clients läuft Outlook 2007

 

Aus einer Drittanbietersoftware, welche über eine Exchange-Schnittstelle verfügt werden Emails, Kontakte und Termine mit Exchange synchronisiert.

Wird aus dieser Software eine Mail versendet, so wird diese an den Exchange - Server übermittelt.

Nun zum eigentlichen Problem: Die Mail wird zwar korrekt synchronisiert, bleibt aber im Postausgang von Outlook hängen.

Klicke ich hier nun auf Senden erscheint die Fehlermeldung: "Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden".

Das Problem ist jedoch, dass ich doch genau der Benutzer bin für den die Mail versendet werden soll.

 

Wird die Mail aus der Drittsoftware versendet, wird die Absender - Emailadresse des Kontos übergeben - Beispiel: "peter.müller@firma.de". Ich habe mir im Outlook das "Von"-Feld eingeblendet, hier steht dann in der Mail im Postausgang "Peter Müller [peter.müller@firma.de]".

Lösche ich diesen Eintrag heraus, kann die Mail aus Outlook versendet werden. Auch wird die Mail versendet, wenn ich den Eintrag lösche und neu

"peter.müller@firma.de" im "Von"-Feld eintrage. Outlook erkennt dann automatisch mein Konto und setzt die Mailadresse in "Peter Müller" um.

 

Warum erkennt Outlook bzw. der Exchange das Postfach nicht schon gleich anhand der übergebenen Emailadresse bzw. warum habe ich keine Berechtigung meine eigenen Mails zu versenden?

 

Mit freundlichen Grüßen

bearbeitet von Molle
Link zu diesem Kommentar

Danke für deine Antwort. Das mit dem "aktuell Patchen" wird aufjedenfall angegangen ;)

Zu erwähnen sei noch folgendes: Trage ich in der Drittsoftware in dem Feld, welches als Absender übergeben wird nicht die Mailadresse sondern einfach nur den Namen des Benutzers ein (so wie er auch in der globalen Adressliste geschrieben ist), dann wird die Mail korrekt versendet. 

Leider führt dieses Workaround dann in der Drittsoftware über kurz oder lang zu Problemen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...