Jump to content

Gruppenrichtlinien "alte" und "neue" Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte per Gruppenrichtlinien, in einer Windows Server 2008 R2 Domain mit 2 Standorten, Software verteilen. Die angelegte Richtlinie, wird aber von bereits existierenden Benutzern der OU nicht übernommen. Wenn ich in der gleichen OU einen neuen Benutzer anlege und mich mit diesem anmelde, wird die Richtlinie übernommen und die Software installiert.

 

Ein gpresult -r am zweiten Standort zeigt auch warum die Benutzer die Richtlinie nicht übernehmen. Diese wird von den Benutzern nicht gesehen, denn unter angewendete Gruppenrichtlinien erscheint die neue Richtlinie nicht, obwohl diese ordentlich auf den DC den zweiten Standortes repliziert wurde. Wenn ich mich mit dem gleichen Benutzer am Standort 1 anmelde werden alle Richtlinien übernommen.

 

Allerdings werden in den Protokollen der Serverrollen keine Fehler angezeigt.weder beim Active Directory noch beim DNS Server. Einzig der DHCP Server bringt 2 Warnungen jeden Tag zur gleichen Zeit:

 

1056:

Der DHCP-Dienst wird auf einem Domänencontroller ausgeführt und verfügt über keine Anmeldeinformationen, die für die Verwendung mit dynamischen DNS-Registrierungen, die vom DHCP-Dienst initialisiert sind, konfiguriert sind. Dies ist keine empfohlene Sicherheitskonfiguration. Anmeldeinformationen für dynamische DNS-Registrierungen können an der Befehlszeile mit "netsh dhcp server set dnscredentials" oder mithilfe des DHCP-Verwaltungsprogramms konfiguriert werden.

 

10020:

Dieser Computer verfügt über mindestens eine dynamisch zugewiesene IPv6-Adresse. Verwenden Sie nach Möglichkeit nur statische IPv6-Adressen, um zuverlässige DHCPv6-Servervorgänge zu gewährleisten.

 

Leider findet man zu diesen Warnungen rein gar nichts weiter außer das es diese Warnungen gibt.

Wo kann ich hier ansetzen?

 

Gruß Daniel

 

Geschrieben

ich möchte per Gruppenrichtlinien, in einer Windows Server 2008 R2 Domain mit 2 Standorten, Software verteilen. Die angelegte Richtlinie, wird aber von bereits existierenden Benutzern der OU nicht übernommen. Wenn ich in der gleichen OU einen neuen Benutzer anlege und mich mit diesem anmelde, wird die Richtlinie übernommen und die Software installiert.

Software installiert man per Computer, nicht pro Benutzer. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/softwarezuweisung-software-im-unternehmen-verteilen/ Alternativ per WSUS Package Publisher und WSUS den Clients zur Verfügung stellen. Auf http://www.wsus.de/lup findest Du ein paar HowTos zu dem Thema.

 

 

 

1056:

Der DHCP-Dienst wird auf einem Domänencontroller ausgeführt und verfügt über keine Anmeldeinformationen, die für die Verwendung mit dynamischen DNS-Registrierungen, die vom DHCP-Dienst initialisiert sind, konfiguriert sind. Dies ist keine empfohlene Sicherheitskonfiguration. Anmeldeinformationen für dynamische DNS-Registrierungen können an der Befehlszeile mit "netsh dhcp server set dnscredentials" oder mithilfe des DHCP-Verwaltungsprogramms konfiguriert werden.

Die Warnung kannst Du IMHO ignorieren oder einen eigenen Account für die DNS-Registrierung einrichten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...