Jump to content

Windows 2008 R2 Server -> 2 ISP Anschlüsse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community.

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Es ist ein Windows 2008 R2 Enterprise Server samt Outlook Exchange 2010 im Einsatz wo ich derzeit folgendes Problem haben.

Derzeit ist der Server über LTE ans Internet  (2 NICs vorhanden) angebunden wo es leider nicht möglich ist eine öffentliche IP-Adresse im LTE Netz zu erhalten. Daher wollen wir eine zweite mobile Leitung im UMTS-Netz anmelden wo es möglich ist eine öffentliche IP-Adresse zu erhalten und diese dann für OWA zu verwenden.

 

Nun zur eigentlichen Frage. Wie kann ich den Server so konfigurieren, dass er die eine UMTS-Leitung für Outlook Exchange bzw. OWA verwenden und für alles andere die schnelle LTE Verbindung?

Habe zwar was im Netz gefunden dass man es möglich ist eine der zwei NIC zu bevorzugen aber das ist nicht das gewünschte Resultat.

 

Falls ich hier im falschen Forum bin bitte verschieben. Bin mir nicht sicher ob es ins MS Exchange Forum oder LAN & WAN rein gehört.

 

Danke im Vorraus für alle Lösungvorschläge.

Geschrieben

Mit einem einigermassen guten Proxy würde sich das relativ einfach machen lassen... Leider ist das entsprechende MS-Produkt EOL --> TMG

 

Bitte bedenken, dass die Mobilfunkbetreiber solche Dinge normalerweise in den Verträgen verbieten und einem den Zugang sperren können...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...