Jump to content

Gemeinsame Internetverbindung in netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich habe folgendes Problem. ich will meine DSL-Internetverbindung für alle im netz freigeben (1 server, 2 clients)

Eingerichtet ist ein windows 2000 server + domänkontroll, dort habe ich eine dfü-verbindung zum dsl modem eingerichtet.

war auch erfolgreich, ich komme mit dem server ins internet.

nun will ich auch mit den clients rein, kann mich auch auf den server verbinden, komme aber nicht ins internet.

ich habe bei der dfü-verbindung die "gemeinsame internetverbindung" eingerichtet.

muss ich dort irgednas beachten? muss ich noch was spezilles einrichten oder angeben?(beim server oder beim client?)

 

die daten

 

DFÜ-verbind auf basis einer VPN mit ziel-addrese 10.0.0.138

 

Server:

1. Netzwerkkarte

ip: 10.0.0.140

sub: 255.255.255.0

 

2. Netzwerkkarte:

ip: 192.168.0.1

sub: 255.255.255.0

 

1. Client

ip: 192.168.0.100

sub: 255.255.255.0

gateway: 192.168.0.1

dns: 192.168.0.1

 

2. Client

ip: 192.168.0.101

sub: 255.255.255.0

gateway: 192.168.0.1

dns: 192.168.0.1

 

falls ich noch was wissen müsst, fragt mich.

kann mir da jemand helfen??

Geschrieben

Wieso 2 netzwerkkarten ????

Hasst du ein auf dem server internes routing auf die 1. karte am laufen ?

 

Wenns über ics laufen soll, dann den text mal genau durchlesen, der beim aktivieren (oder vielmehr bei dem 1. klick) erscheint. Dort steht eigentlcih alles schon drin. Ansonsten mal im Board nach ICS suchen (Internet Connection Sharing oder Internetverbindungsfreigabe).

 

p.s.:

 

am einfachsten und sichersten ist die verwendung eines dsl-routers, z.b. von d-link oder smc.

Geschrieben
Original geschrieben von networker31

Wieso 2 netzwerkkarten ????

Hasst du ein auf dem server internes routing auf die 1. karte am laufen ?

 

Wenns über ics laufen soll, dann den text mal genau durchlesen, der beim aktivieren (oder vielmehr bei dem 1. klick) erscheint. Dort steht eigentlcih alles schon drin. Ansonsten mal im Board nach ICS suchen (Internet Connection Sharing oder Internetverbindungsfreigabe).

 

p.s.:

 

am einfachsten und sichersten ist die verwendung eines dsl-routers, z.b. von d-link oder smc.

 

ich habe einen router, aber ich will mich ebend auch persönlich mit dem server befassen.wieso zwei netzwerkkarten?

naja, wie soll sonst die daten ins andere netz?

nein, kein routing, muss ich eins installieren?

ics werde ich mir mal anschauen

Geschrieben

Hallo Seijin!

Wenn in Deinem Netzwerk ein Domänencontroller, DHCP-Server oder statische IP-Adressen verwendet werden, haut die Verwendung der Internetverbindungsfreigabe nich´hin !

In dem Fall sollte das Protokoll NAT zur Übersetzung der Netzwerrkadressen verwndet werden.

 

Gruß

Uwe

Geschrieben

Hi,

 

also folgende Regeln für ICS:

- Es darf kein zweiter DHCP-Server im Subnetz laufen, das gibt Konfigurationsprobleme.

- Alle Clients, die über die ICS-Verbindung arbeiten sollen, MÜSSEN ihre IP-Informationen über DHCP beziehen, da die Internetverbindungsfreigabe einen DHCP-Server enthält, der aber nicht konfigurier bar ist.

 

Wenn du das beachtest, solltest du mit dn Clients auch ins Netz kommen.

 

STF

 

PS: ICS = Internetverbindungsfreigabe = Gemeinsame Internetverbindung

Geschrieben

vielen dank für eure Hilfe, beim mir war nur das Problem, das es nicht geht, sondern, das die clients keine dns-verbindung haben, wenn wenn ich zB http://www.google.de eingebe, bekommt er keine verbindnug, allerdings wenn ich die ip dazu eingebe, dann bekomme ich verbindung.

weiß jemand was da schief gegangen ist??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...