kewes 10 Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Hallo Leute, ich habe mir einen managebaren Gbit-Switch gekauf - ich weiß, der ist ein wenig überdiemsioniert für mein privates Netzwerk. Aber er hat so viele Ports.. ;) Den hier: http://www.ebay.de/itm/SWITCH-24-PORT-NORTEL-BES-50GE-24T-PWR-MANAGED-POE-GIGABIT-ETHERNET-32MB-FLASH-/130942055706 Jetzt habe ich den mal durchgemessen und das Teil verbraucht 40 Watt. Das ist ganz ordentlich, gerade für einen Switch. Ich würde vermuten, das liegt an den PoE-Ports, oder was meint ihr? Gruß kewes
DocData 85 Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Die PoE Ports sollten nur dann aktiv Strom ziehen, wenn dort auch ein entsprechendes Endgerät angeschlossen ist. Die 40W für den Switch hauen mich aber nun wirklich nicht vom Hocker. Vergleichbare Switches von HP und Cisco konsumieren vergleichbar oder sogar mehr Leistung. Ich fürchte das ist der Preis, den man zahlen muss, wenn man einen 24 Port managed Switch zu Hause betreiben möchte...
lefg 276 Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 (bearbeitet) .... Ich würde vermuten, das liegt an den PoE-Ports, oder was meint ihr? Hallo, sind denn Ports belegt mit Teilnehmern, die PoE beziehen? Wurde denn schon mal das Datenblatt zum Switch in Augenschein genommen? Wie wurde denn die Leistungsaufnahme gemessen, mit belegten Ports? Womit wurde die Leistungsaufnahme gemessen? Handelt es sich um einen kalibrierten Leistungsmesser? bearbeitet 20. Oktober 2013 von lefg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden