Jump to content

Exchange 2010: Abwesenheitsnachricht bei mehreren Mailadressen


kewes
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

 

Wir haben an einem Exchange 2010 ungefähr 10 Arbeitsplätze. Dabei sind jedem Mitarbeiter mehrere E-Mail-Adressen zugeordnet (z.B. Name@Hauptadresse.de und Name@domain2.de).

 

Wenn der Abwesenheitsassistent be einem Benutzer aktiviert wird, kommen die Abwesenheitsnachrichten aber nur wenn die Mail an die Hauptadresse ging. Wenn ich eine Mail an Name@domain2.de schicke, kommt keine Abwesenheitsnachricht.

 

Wisst Ihr, woran das liegt? Ich dachte, die Abwesenheitsnachricht bezieht sich immer auf das Benutzerkonto und nicht auf die Mailadresse.

 

Grüße,

kewes

 

----------------------------------------------------

 

Hallo Leute!

 

 

 

Mittlerweile weiß ich, dass der OOF die Abwesenheitsnachricht an einen bestimmten Absender nur einmal verschickt. Das, was ich im erstem Beitrag geschrieben habe, stimmt also nicht.

 

 

http://www.msxfaq.de/konzepte/oof.htm:


Wenn ihnen jemand mehrere Nachrichten sendet, dann erstellt Exchange nur eine OOF-Nachricht an den Absender. Exchange "merkt" sich, an welche Absender er schon eine Meldung gesendet hat. Erst wenn Sie ihren Abwesenheitsassistenten abschalten und wieder anschalten, beginnt das Spiel von vorne

 

 

Die Abwesenheitsnachrichten werden verschickt, ganz unabhängig von der empfangenden Domain.

 

Meine Frage ist jetzt aber: Kann man das "Speichern der Absenderadresse" im OOF irgendwie deaktiveren?

 

Gruß,

kewes

bearbeitet von kewes
Geschrieben

Nein, und das ist auch gut so, denn sonst würde das jeder ausschalten, weil er meint der Absender ist doof und vergißt sowas. Es gibt 3rd Party Tools, die sowas automatisieren können und im Endeffekt regelmässig die OOF Rules deaktivieren und wieder aktivieren. Oder du kannst auch deinen Server alle paar Stunden durchbooten, hat den selben Effekt. ;) Wenn mans serverseitig lösen will, um bspw. bestimmten Adressen einen Autoresponder zu geben, gibt's auch dafür entsprechende 3rd Party Lösungen.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...