lefg 276 Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Innovative Drucklösungen bieten jede Menge Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten. Vor allem aber sollten sie vor Dokumentenklau schützen. Denn der kann extrem teuer werden. http://www.welt.de/sonderthemen/mittelstand/it/article120697039/Wenn-der-Drucker-zum-Sicherheitsrisiko-wird.html 9
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Ach, dafür werden die "Computerfritzen" gebraucht? ;)
lefg 276 Geschrieben 12. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 (bearbeitet) Ach, dafür werden die "Computerfritzen" gebraucht? ;) Nun Norbert, der Anfang des Artikel betrifft wohl nicht uns die Computerfritzen, für ein menschliches Versagen eines Sachbearbeiters können wir wohl nichts. Solch einen Fall habe ich übrigens mal miterlebt, einer der mir anvertrauten jungen Leute kam mit einer Bescheinigung, die er auf einem Amt erhalten hatte; Inhaltlich sein Fall, aber sonst mit anderen Daten. Wir suchten dann gemeinsam die Sachbearbeiterin auf, ihr wurde schlecht. Manchmal werde ich um Hilfe gebeten, der Drucker funktioniere nicht, finde dann herraus, es wurde woanders hin gedruckt, auf ein Gerät im Kopierraum, in ein andere Büro, manches ist harmlos; manches nicht. Ich habe auch schon mal eine Abmahnug gefunden für eine Maus, die beim Drucken nicht aufgepasst. Nun, der Direktor hat die Abmahnung dann zerrissen. Ich bin hier nicht verantwortlich für die Sicherheit, ich spiele hier auch nicht von mir aus den Hausdetektiv, das überlasse ich anderen. Als ich den Artikel las, war das doch ein Anreiz, das Thema hier mal zur Diskussion anzuregen. Möglicherweise macht es jemanden auf ein bisher vernachlässigtes Feld aufmerksam. bearbeitet 12. Oktober 2013 von lefg
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Nun Norbert, der Anfang des Artikel betrifft wohl nicht uns die Computerfritzen, für ein menschliches Versagen eines Sachbearbeiters können wir wohl nichts. Doch, die "Computerfritzen" können für alles was. Für die nicht funktionierenden Drucker, Kaffeemaschinen und doofen Microsoft Betriebssysteme, die wir alle nur auswählen, damit die Nutzer nicht ihren Spaß haben können. Und falls das nicht deutlich genug war, es war ironisch gemeint und spielte hierauf an: http://www.welt.de/wall-street-journal/article120668322/Die-Schreckensherrschaft-der-EDV-Abteilung-ist-vorbei.html Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden