Jump to content

Client-VPN über ISA 2006


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Auf einer älteren Installation, ISA 2006 auf Windows 2003 (x86) virtualisiert auf Windows Server 2008' sollte ein Client-VPN laufen. Die Verbindung kann einwandfrei mit AD-Benutzern aufgebaut werden. Den Zugriff auf die Server ist aber nur zum Teil möglich. Ich sehe z.B. nur ein DC, den zweiten kann ich auflösen aber nicht anpingen.

Als erstes dachte ich, es muss ein Fehler des ISA sein und habe einen neuen erstellt, doch verhält der sich genau gleich wie der Alte. Ich kann aber vom ISA wie von allen andern Rechnern (Server und PC's) sämtliche Geräte anpingen, soweit ich es getestet habe.

Nun weiss ich nicht wo weitersuchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe dies ist so brauchbar:

 

ISA:

Netzwerkkarte Intern:

IP: 192.168.X.1

Subnetz: 255.255.255.0

Gateway: -

DNS1: 192.168.X.20 (DC1)

DNS2: 192.168.X.21 (DC2)

 

VPN:

192.168.Y.1-20

Netzwerkverbindung von VPN zu Intern: Root

 

Richtlinien zwischen VPN und Intern alles zulassen in beide Richtungen

 

Interne Server/Clients

IP: 192.168.X.??

Subnetz: 255.255:255:0

Gateway: 192.168.X.1

DNS1: 192.168.X.20

DNS2: 192.168.X.21

bearbeitet von Dävu
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, der einzige Unterschied ist, dass dieser DC auf den ich zugreifen kann auf einer anderen Physischen Maschine liegt. Ausser den Hyper-V, auf dem der ISA liegt, kann ich auf beiden Servern kein weiteres Gerät anpingen. Von ISA aus habe ich aber auf jedes Gerät Zugang.

In der VPN-Verbindung ist die IP-Konfiguration:

IP: 192.168.Y.9

Subnetz: 255.255.255.255

Gateway: 0.0.0.0

DNS1: 192.168.X.20

DNS2: 192.168.X.21

Dies sollte aber aus meiner Sicht i.O. sein.

bearbeitet von Dävu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...