Jump to content

Netzlaufwerk andere Domäne mit Eingabe von Benutzernamen und Passwort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 
ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Ich habe hier zwei Domänen (eine neue und eine alte, die bald "sterben"soll) und habe keinen Trust eingerichtet (bei der desolaten Domäne auch kaum noch möglich.).
Nun soll für die Migration jedem Benutzer der alte Datenbestand des alten Servers den neuen Benutzern des neuen Servers zur Verfügung gestellt werden.
 
Da es sich hier um eine in viele Ebenen verzweigte Dateistruktur handelt mit fürchterlich eingerichteten Benutzer-Zugriffsrechten, soll - und kann - dieser Datenbestand nicht 1:1 in die neue Domäne kopiert werden.
 
Nun ist meine Frage: Ist es möglich über EIN Anmeldescript jedem Benutzer dieses Laufwerk mit seinen alten Zugangsdaten zur Verfügung stellen?
Ich möchte es vermeiden, jedem Benutzer (ca. 250) ein eigenes Anmeldescript mit "net use X:IP-ADRESSE /u:DOMAIN\USERNAME PASSWORD" basteln zu müssen.
Es soll so aussehen, dass jeder Benutzer EINMAL seine alten Anmeldedaten eingibt und bei der nächsten Anmeldung nicht mehr...
 
Folgende Möglichkeiten habe ich schon ausprobiert:
GPO:
Benutzer -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkzuordnungen
Wenn ich hier die Adresse des Servers der anderen Domäne eintrage, dauert die Anmeldung ewig (Drive Mapping) und im Ereignisprotokoll des Servers ist zu sehen, dass ihm die Anmeldeinformationen fehlen. Hab' ja auch keine Eingetragen - soll ja der User selbst machen  ;)
 
Logon Script (cmd):
echo Bitte hier den alten Benutzernamen eintragen:

set /p username=

echo Bitte hier das alte Passwort eintragen:

set /p password=

net use t: /delete
net use t: "\\192.168.110.32\ohbhfs" /User:ohbh\%username% %password% /persistent:no

 

Das ist soweit schonmal nicht schlecht - Hier muss der User aber jedes mal die Daten eintragen... Will ich auch nicht.

Hat jemand noch 'ne Idee?

 

Am liebsten wäre es mir, wenn der User ein Netzlaufwerk sieht, und bei Doppelklick darauf nach den alten Daten gefragt wird.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand noch 'ne Idee?

 

Moin,

 

wie wäre es, die Benutzer stellen sich selbst eine Netzlaufwerkverbindung mit dem Explorer, Extras, Netzlaufwerk verbinden? Dazu eine bebilderte Anleitung dem Benutzer zur Verfügung stellen.

bearbeitet von lefg
  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

wie wäre es, die Benutzer stellen sich selbst eine Netzlaufwerkverbindung mit dem Explorer, Extras, Netzlaufwerk verbinden? Dazu eine bebilderte Anleitung dem Benutzer zur Verfügung stellen.

 

Moin,

 

super Idee! Die einfachsten Dinge sind doch immer noch die Besten! :jau:

Dankeschön!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...