Jump to content

SBS 2011 VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag meine Herren,

 

folgendes Problem habe ich:

 

habe gestern auf einem SBS 2011 VPN und RAS aktiviert.

mit dem Account des Domänen-Admins kann ich mich von außen ohne Probleme per VPN einwählen.

Kann alles pingen, RDP klappt, Namensauflösung auch.

 

JEDER ANDERE BENUTZER aus der Active Directory kann sich NICHT einwählen.

Unter Eigenschaften der user ist "zugriff erlaubt" unter "Einwählen" gesetzt.

Desweiteren sind die user Mitglieder der Gruppe "Windows SBS VPN User".

 

Aber ich kriege einfach keine Verbindung hergestellt.

Habe nach den IDs aus den Event Logs recherchiert.

 

Jedoch keine Lösung gefunden.

 

 

Ich hoffe hier hat noch jemand eine zündende Idee.

Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zaikun und herzlich willkommen,

 

Habe nach den IDs aus den Event Logs recherchiert.

 

 

Die da wären?

 

habe gestern auf einem SBS 2011 VPN und RAS aktiviert.

Wie hast Du das denn aktiviert? Ich hoffe, über die SBS-Konsole. bearbeitet von iDiddi
Geschrieben

Hallo zaikun und herzlich willkommen,

 

 

Die da wären?

 

ID: 20271 Quelle: RemoteAccess

ID: 20249 Quelle: RemoteAccess

 

 

 

Wie hast Du das denn aktiviert? Ich hoffe, über die SBS-Konsole.

über die SBS-Konsole habe ich VPN aktiviert. Musste natürlich Routing und RAS noch aktivieren.

 

Zugang klappt ja soweit über dom-admin-Account

Geschrieben

Nein, musst du nicht. Wenn über die Konsole VPN Aktiviert wird, dann erledigt der SBS den Rest.

 

LG Günther

 

ja schon. dann kam aber die aufforderung, dass routing und ras noch aktiviert werden muss und das habe ich gemacht ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal nach, ob die Benutzer auch wirklich unter der Registerkarte "Allgemein" angezeigt werden:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc546103.aspx

Sieh auch noch mal im Benutzerobjekt nach, ob VPN dort erlaubt wurde.

 

Also Reiter "Remotezugriff" muss der Haken bei "Der Benutzer kann auf das VPN zugreifen" drin sein.

Hast Du irgendetwas an den Richtlinien geändert?

bearbeitet von iDiddi
Geschrieben

Schau mal nach, ob die Benutzer auch wirklich unter der Registerkarte "Allgemein" angezeigt werden:

 

http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc546103.aspx

 

Sieh auch noch mal im Benutzerobjekt nach, ob VPN dort erlaubt wurde.

 

Also Reiter "Remotezugriff" muss der Haken bei "Der Benutzer kann auf das VPN zugreifen" drin sein.

 

 

ja, alles ok.

user sind aufgelistet und unter eigenschaften haben sie auch die rechte unter remote-zugriff "der benutzer kann auf das virtuelle private netzwerk zugreifen"

 

Hast Du irgendetwas an den Richtlinien geändert?

 

 

nichts an den richtlinien geändert.

Geschrieben

Ist die Standard-VPN-Gruppe in der RAS-Richtlinie denn eingetragen?

 

Starte den Server am besten auch mal neu, falls nicht schon geschehen.

 

Klappt es nicht, dann deaktiviere VPN wieder über die Konsole und mach es noch mal über den Assi.

 

 

Geschrieben

Also, VPN deaktiviert über die Konsole, wieder aktiviert.

Problem besteht weiterhin.

 

neuen User über die SBS Konsole angelegt, Recht über vpn auf netzwerk zuzugreiffen geben.

VPN Verbindung klappt.

 

Heisst also was ... ?

Geschrieben

Das Du vermutlich an der Standardkonfiguration rumgespielt hast. Entweder an den Richtlinien oder im AD User und Computer (Benutzer verschoben?) etc.

 

Du meinst doch die RAS-Richtlinien, richtig?

Falls dem so ist: nein, ich habe nicht an den Richtlinien geschraubt.

 

habe den Server eigentlich übernommen. Ob also an den GPO geschraubt wurde, kann ich leider nicht sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das hättest Du ruhig vorher erwähnen können.

 

Schau mal im AD Benutzer und Computer Snap-In nach, in welcher OU Deine alten Benutzer stecken. Die müssen in der SBS-User (oder so ähnlich) sein, damit die Richtlinien greifen. Dort findest Du dann auch die neu angelegten User ;)

 

Die RAS-Richtlinie müsste stimmen, sonst würde das mit neu angelegten Benutzern auch nicht funktionieren.

bearbeitet von iDiddi
  • 3 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...