Jump to content

SBS 2011 - Relay von Webserver


sunghost
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe einen funktionierenden SBS 2011 mit "Standard" Konfiguration des Exchange, also nichts besonderes. Nun möchte ich von einer Webseite die gehostet wird, Server nicht meiner, Mails über den Sbs mit einer bestimmten Mailadresse des Exchange senden info@meine-domain.de.

 

Bis jetzt habe ich dafür einen eigenen Hub Client Connector eingerichtet und die IP-Adresse des Servers berechtigt. Als Test habe ich einen AD-User genommen und als Absendeadresse die info@meine-domain.de auf dem Webserver mit Port25 und dem Server eingetragen. Testweise wollte ich per Telnet eine Mail per auth login versenden, erhalte aber immer eine 504 5.7.4 Unrecognized authentication type.

 

Ich habe die Auth im Connector mal nur auf Standardauth ohne TLS gestellt, aber der Fehler kommt immer wieder. Port 25 und 587 ist in der FW freigegeben.

 

Nun komme ich nicht weiter, Ideen?

bearbeitet von sunghost
Geschrieben (bearbeitet)

Dann geht aber auch die Authentifizierung im Klartext über die Leitung und das wäre mir von extern ehrlich gesagt nicht so recht. Aber mußt du wissen. ;)

Schön, dass es jetzt funktioniert.

 

Bye

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Ok sagt mir jetzt nicht so viel. Für Debian und Exim4 habe ich nur die Info das das exim4-daemon-heavy Paket benötigt wird, auf die schnelle gefunden. Aber evtl. kurz zurück zu meinem obigen Thema. Getestet hatte ich per Telnet mit einem Domadmin. Nun habe ich einen neuen Standard-User eingerichtet und ich kann die Mail nicht mehr senden:

550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender

So wie es aussieht kann kein DomUser Relayen aber der DomAdmin schon. Bei der Suche bin ich auf senden als gestoßen, dass Recht für self haben alle außer der Admin, im Test spielt es aber keine Rolle - Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ich weiß, war nur ein Test ob es überhaupt geht und soll ja so nicht verwendet werden. Bedeutet das denn das der Dom-Admin immer darf, denn als send as auf diese Adresse ist er nicht eingerichtet.

 

edit: so schneller - send als Berechtigung auf das enstpr. Postfach und es klappt ;) danke

ist nur noch TLS offen - hier noch irgendwelche Tipps ggf. ohne TLS aber sicher und einfach einzurichten?

bearbeitet von sunghost
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...