Andy2010 10 Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 (bearbeitet) Installation (als virtuelle Maschine mit VMWare): - Windows Server 2012 Standard - SQL Server 2012 Standard SP1 Bekomme folgende Fehlermeldungen angezeigt in der Ereignisanzeige. Event ID 455 ESENT sqlservr (1168) Fehler - 1032 (0xfffffbf5) beim Öffnen von Protokolldatei C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\Api.log. Event ID 489 ESENT sqlservr (1168) Versuch, Datei "C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\Api.log" für den Lesezugriff zu öffnen, ist ein Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler - 1032 (0xfffffbf8) beim Öffnen der Dateien. Event ID 490 ESENT sqlservr (1168) Versuch, Datei "C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\Api.chk" für den Lese./Schreibzugriff zu öffnen, ist ein Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler - 1032 (0xfffffbf8) beim Öffnen der Dateien. Fehlerursache? Könnte das an fehlenden Zugriffs-Berechtigungen auf den Ordner C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\ hinweisen? bearbeitet 2. September 2013 von Andy2010
Sunny61 834 Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Fehlerursache? Zugriff verweigert. Könnte das an fehlenden Zugriffs-Berechtigungen auf den Ordner C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\ hinweisen? Ja.
Andy2010 10 Geschrieben 2. September 2013 Autor Melden Geschrieben 2. September 2013 Versucht der SQL Server auf das Verzeichnis zuzugreifen?Wenn ja, mit welchen Benutzerkonto und weshalb? Derzeit hat System Vollzugriff. Welche Einträge sind notwendig bei den Rechten (evtl. auch in der Registry)?
Sunny61 834 Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Versucht der SQL Server auf das Verzeichnis zuzugreifen? Wenn ja, mit welchen Benutzerkonto und weshalb? Derzeit hat System Vollzugriff. Welche Einträge sind notwendig bei den Rechten (evtl. auch in der Registry)? Kommen diese Fehlermeldungen denn von der Installation oder nach der Installation? Es kostet nicht mehr wenn Du etwas ausführlicher dein Problem beschreibst, im Gegenteil, Du erhöhst die Chance auf Hilfe sehr wenn Du etwas mehr schreibst. Hast Du den Benutzer des SQL Server Dienst über den SQL Server-Konfigurations-Manager durchgeführt? Wenn nein, dann hol das nach. Denn nur der SQL Server-Konfigurations-Manager richtet die NTFS-Berechtigungen korrekt ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden